Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Denkst du im Bezug auf Performance macht es einen Unterschied auf welchen Betriebsystem der SQL-Server betrieben wird?
Ob Server oder bsp. Win 10 Pro?
1615563550
Ich meine hier gelesen zu haben, dass SSDs im RAID10 sich nicht wirklich multiplizieren, was das schreiben und lesen anbelangt...
Also dein Vorschlag mit dem ICY ist der, der mich bisher am meisten Überzeugt.
Klar bin ich begrenzt im Bezug auf Storage ausbaufähigkeit im Vergleich zu dem aufgezeigten Apollo.
Der ist ja gewaltig und auch vorstellbar, dass es hier keine vernünfte Lösung für allNVMe so ohne weiteres gibt...
Ok sicherlich ist es so wie Ihr schreibst, dass ich das überschätze. Das ist mir bei diesem Setup durchaus auch bewusst.
Bezüglich der consumer stimme ich ebenfalls zu, dass ist mir auch bewusst.
Deshalb ja auch der komplette Wandel. Tausend Flaschenhäse die in dem alten Setup nicht zu beheben...
Dort war ich mit meinem Gedanken am Anfang auch.
Aber ich dachte mit diesem Setup sollte ich genug Luft nach oben haben und erstmal an keine Grenzen stoßen.
Das jetzige Setup ist mit dem was ich neu anpeile absolut nicht zu vergleichen.
1x Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1245 v5 @ 3.50GHz
64gb RAM...
Diese Idee finde ich wirklich gut.
Das passt dann nur in ein 4u?
Kann ich dann von dem ICY vom SFF-8643 Port direkt aufs Board?
3 x SlimSAS (with 12 x SATA 6Gb/s or 3 x NVMe PCIe Gen4 x4) ports
2 x SlimSAS (with 2 x NVMe PCIe Gen4 x4) ports
Wenn ich es richtig verstehe, habe ich in der Summe...
Vielen Dank für deine Rückmeldung und ausführliche Empfehlung.
In welchen Use-Cases wäre dann NVMe sinnvoll?
Ich dachte aufgrund der höheren IOPS beim SQL-Server.
Hier habe ich trotz in diesem Fall schon vorhandenen SSD performance Probleme.
Allerdings ist es eine consumer SSD und nur einzeln...
I
Du hast recht, irgendwie habe ich mbit mbyte gbit und gbyte verdreht.
So ergibt das schon mehr Sinn.
Kannst du mir hier einen HBA empfehlen?
Ich möchte die Hot-Swap in der Front nutzen.
Die SSD hat U.2 Anschluss
Viele Cores hohe Taktung und Read and Write mit viel IOPS.
Es wird eine DUAL...
Hallo zusammen,
bin neu hier und hoffe mit meiner Frage oder Fragen richtig zu sein.
Hintergrund:
Ich bin gerade dabei mir ein Server-Cluster zusammen zu stellen.
Ist:
Ubuntu 18.04 LTS 2-Node Cluster DRBD Corosync
Soll
Ziel Proxmox 3-Node HA-Cluster mit Ceph.
Meine Isthardware ist nun...