• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von Pokerclock

  1. Pokerclock

    Mindfactory: Ungereimtheiten beim Händler und eine mögliche Lösung

    Weil MF 2024 umfirmiert hat? Die Rechnungen danach hatten den "Aktiengesellschaft"-Schrift nicht mehr. Nur noch "Mindfactory.de" Lustigerweise sehen die neuen MF-Rechnungen sehr ähnlich zu den Rechnungen von Kosatec (=Wortmann) aus. Man beachte nur mal den Strichcode, der exakt an der gleichen...
  2. Pokerclock

    Mindfactory: Ungereimtheiten beim Händler und eine mögliche Lösung

    Es gibt augenscheinlich nur zwei Primärquellen. Dazu die PCGH mit der Creditreform-Geschichte. Der Rest schreibt voneinander ab, mangels eigener Quellen und versucht teilweise bitterlich eine Quelleneinsicht zu bekommen, die selbstverständlich keiner bekommt. Aber fragen kann man ja mal … Ich...
  3. Pokerclock

    Marke und Online-Shop: EKWB geht an LM TEK

    Ist ein ganz fieser Insolvenztrick. Asset-Deal mit einer neu aufgemachten Firma angestoßen und das gute Zeug einfach raus gekauft, während man sämtliche Verbindlichkeiten und Gläubiger zurücklässt. Das geht hier in D genauso einfach. Nur wird es selten gemacht, weil es absolut asozial gegenüber...
  4. Pokerclock

    Flüssigmetall, Phase-Change-Pad und Thermal Putty: Warum die Grafikkarten-Hersteller darauf setzen

    Hinsichtlich der Entfernung von Thermal Putty sei darauf hingewiesen, dass Putty nicht gleich Putty ist. Und davon mal abgesehen, lassen sich auch so einige Pads nur mühsam wieder restlos entfernen, weil sie komplett eingetrocknet sind und/oder nur in Teilen entfernbar sind und/oder schlicht...
  5. Pokerclock

    Wärmeleitender Lückenfüller: Thermal Grizzly stellt TG Putty vor

    Die Preise für in westlichen Ländern produzierte Putties sind in den letzten beiden Jahren kontinuierlich gestiegen. Die Polymere darin werden nur zu gerne in Kriegswaffen genutzt bzw. verarbeitet. Dazu kommen halt bürokratische Dinge, die sich China-Putties und ihre Händler sparen. Schon...
  6. Pokerclock

    Wärmeleitender Lückenfüller: Thermal Grizzly stellt TG Putty vor

    Wir benutzen Thermal Putty mittlerweile fast seit einem Jahr im Betrieb. Jedes Mal, wenn die WLP einer Grafikkarte getauscht werden muss, machen wir automatisch Putty als Ersatz aller Pads drauf. Der große Vorteil vom Putty ist, dass man keine Angst haben muss, wegen zu hohem Anpressdruck. Eine...
  7. Pokerclock

    Unbezahlte Gehälter, Partner und Zulieferer: EK Water Blocks offenbar in Schwierigkeiten

    Ich halte die Bemühungen von GN für sehr löblich und es ist sicherlich nicht einfach als themenfremder Außenstehender da durchzusteigen, geschweige denn das anderen noch themenfremderen Zuschauern in Videoform zu vermitteln. Allerdings halte ich die gesamte finanz- und gesellschaftsrechtliche...
  8. Pokerclock

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Die Grafikkarte kann ich mittlerweile ausschließen. Die Lüfter habe ich im Idle bei 60 Prozent drehen lassen (was echt laut ist) mit einem Ergebnis von 25°C. Ändert nichts daran, dass selbst im Idle der NT-Lüfter dauerhaft dreht.
  9. Pokerclock

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Ich konnte nun auch das Verhalten im Spiele-Alltag testen. Der Lüfter des NT ist mit Abstand das lauteste Bauteil im Gehäuse. Allmählich bekomme ich das Gefühl, dass hier ein Temparatursensor im NT defekt ist. Hat hier jemand auch ein Corsair SF600 im Dan A4 SFX im Einsatz und kann berichten...
  10. Pokerclock

    [News] Test: Cooltek Coolcube - Alu-Würfel für kleines Geld

    Moin zusammen. :) Ich habe den Cooltek Coolcube seit etwas einer Woche bei mir in Betrieb. Das Mini-ITX-System sollte die Ablösung für mein in die Jahre gekommenes Arbeitsnotebook sein, das ich als Quasi-Office-Rechner zweckentfremdet habe. Eingebaut wurden folgende Komponenten: AMD A8-5600K...
  11. Pokerclock

    [User-Review] Nubert nuPro A-10

    Ja, das Grundrauschen ist auch so ein Problem, wenngleich es nicht für jedermann derart störend ist, wie von dir beschrieben.
  12. Pokerclock

    [User-Review] Nubert nuPro A-10

    Genau deswegen hätte ich gerne eine umfassende Beschreibung zu Hörraum inkl. Zeichnungen gehabt. Nicht selten trifft man beim Leser ähnliche Verhältnisse, der diese dann postwendend für sich und sein Hörzimmer anwenden kann. Die Problematik mit den Musiktiteln hätte man beispielsweise dadurch...
  13. Pokerclock

    [User-Review] Nubert nuPro A-10

    Ein Review über die eigenen Lautsprecher (A10 nur in schwarz :)) lese ich doch immer gerne. Bin über einen Link in einem anderen Forum von Madz darauf gestoßen. Grundsätzlich vermittelst du einen guten Überblick über Ausstattung und Haptik der LS. Was mir aber etwas zu kurz kommt, ist die...
  14. Pokerclock

    [Kaufberatung] Bose Acoustimass 10 IV oder teufel System 6 THX Select

    Zum Thema Magnat, Bose und Co. Magnat ist wieder auf einem guten Weg. Zumindest in der Ultra-Niedrig Preisklasse um 200 € das Paar können die eine echte Alternative zu diesen Sub-Sat-Brüllern sein. Wunder darf man natürlich nicht erwarten. Man bekommt aber den Klang, den man für das Geld...
  15. Pokerclock

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino [Part 14]

    Bezüglich der Victa 300 und Magnat MS 200 hätte ich ein Review von mir anzubieten. Lesen muss man den vielen Text nicht, aber die Bilder verraten (vor allem vom Innenleben) deutlich, wo gespart wurde. So viel Holzstaub habe ich im Innern eines LS noch nie gesehen, wie bei der Victa 300.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh