Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab mich auch rießig gefreut, als mein Gen10 Plus angekommen ist. 2. RAM Riegel eingebaut, 14 TB WD Red Platte, sowie eine Samsung SSD 870 QVO 4TB 4000,7 GB. Leider erkennt er diese SSD nicht. Kann mir einer sagen wieso? Danke im Voraus
Edit: Wenn ich noch die 1TB Platte dazu baue, die dabei war...
Schande über mich, wirklich! Habe leider die Spezifikationen des Prozessors nicht gelesen. Sorry und Danke an Alle!!!
Falls jemand dabei ist, der einen VGA Port auf mein Supermicro löten kann, bitte via PN melden. Danke
und CLOSED:banana:
So, meine Frau hats jetzt erledigt. Da ich dauernd am Server rumgemurkst habe hat sie diesen an die Wand geschoben und den VGA Port abgebrochen. Also habe ich mir ein neues Board bestellt:
Fujitsu D3417-B2 Intel C236 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Bulk - INTEL Sockel 1151 | Mindfactory.de
Leider...
Leider ist die Odysee mit dem Board für mich noch nicht zu Ende:wall:
Nun ist es so, dass nur noch sporadisch bis zum Server Login (ich hoffe ich kann das irgendwie verständlich verklären) gebootet wird.
Server wird eingeschaltet. Das Supermicro Beepen kommt zweimal. Einige Sachen werden...
So, nach unzähligen weiteren verloren Stunden möchte ich einmal berichten:
Habe Driver Verifier "eingeschaltet". Sofort BlueScreen. DumpFile wurde aber aus unerklärlichen Umständen nicht geschrieben (jedenfalls kein anderes als ganz oben).
Dann habe ich mich dazu entschlossen nicht die Treiber...
So, neues Board da - eingebaut. Die selbe Sch... Bin ehrlich am Ende mit meinem Latein...
Edit: prime95 laufen lassen - Absturz. Könnte dann der Prozessor sein dachte ich. Also startete ich ein Windows PE (NotWin von der ct) selber Stresstest. Dieser läuft komplett durch. Es kann ja nicht sein...
Image ist heil. Bereits in vmWare getestet. Sogar die Mühe habe ich mir gemacht und mit DISM das letzte Kumulative Update integriert und wieder neu installiert. Jedes mal BSOD. Das kann ja nicht sein, dass die gleiche Konstellation bei anderen einwandfrei funktioniert...
Das letzte was ich vor...
Also die RAM Riegel habe ich schon jeweils nur mit einem getestet, vertauscht -- alles..
OS SSD auch durch einen andere ausgetauscht.
Jetzt habe ich mir wirklich die Arbeit gemacht und einen 2012 R2 Essentials Server mit einem Generic Key intalliert --- läuft einwandfrei.
Ich verstehe es...
memTest bereits mehrere Tage durchlaufen lassen.
.... und wie gesagt: Im abgesicherten Modus läuft alles stabil. Somit kann ich normalerweise Hardware Schäden ausschließen..
Eine Installation von Windows 10 Pro läuft auch stabil
Aufgrund dieses Threads [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2018 habe ich mir einen Server aus folgenden Komponenten zusammengebaut:
Supermicro X11SSL-F
Intel Xeon E3-1240 v6, 4x 3.70GHz
2X Kingston ValueRAM Server Premier DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17-17-17, ECC (KVR24E17S8/8MA)
Crucial MX500 250GB...