Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ LarionovC
Werden bei Dir die Laufwerke an den 4 SATA-Ports auf dem Mainboard erkannt?
Die werden bei mir nicht erkannt, Fehlermeldung "der Kontroller ist abgeschaltet"
Ich habe es auch über den Umweg 5.2 gemacht.
Nur das SHR erstellt, dann auf DSM 6 migrieren.
Das SHR wird dann in DSM 6 als Raid-Group erkannt.
Darauf kannst Du dann das Volume erstellen.
In der /etc.defaults/synoinfo.conf fehl der Eintrag support_syno_hybrid_raid="yes"
Wenn Du das noch...
Also ich habe zur Zeit 4x WD Red drin, die haben ohne zusätzliche Lüftung zwischen 32 - 35°C. Alle 4 sind unten verbaut, mit zusätzlichen Käfig.
Vorher hatte ich HGST Ultrastar drin, die hatte immer gute 10° mehr, trotz verbautem zusätzlichen Lüfter
Einfach aus dem Link weiter oben, u.a. auch von mir, den Bootloader v1.01 und die pat downloaden und nach der Beschreibung den Boot-Stick anpassen.
pid und vid vom USB-Stick auslesen und in der grub.cfg anpassen, dann läuft das.
Die grub.cfg muss eh jeder selbst abpassen.
Du könntest auch 2,5" HDD´s nehmen. Die sind leiser und stromsparender als 3,5" Laufwerke.
Für den Einbau, auch für SSD´s, brauchst Du bei der DS216j noch die Synology NAS-System Festplattenhalter Type C.