Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für die Antwort. Ja stimmt das können die ARM Boards nicht soweit ich das beurteilen kann. Hatte halt vor das Ding bei meinen Eltern hinzustellen und dann Remote Backups zu machen etc.
Hey,
danke für die Antwort. Ja das mit dem ECC RAM ist mir bewusst. Eventuell werde ich das später noch ändern. Könntest du einen CPU empfehlen der auf den aktuellen Sockel passt und besser geeignet ist? Und Plex unterstützt ja auch GPU transcoding. Macht es Sinn dort ebenfalls aufzurüsten?
Grüße
Hallo,
ich habe mir folgendes Setup vor kurzem bereits gekauft und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Also mögliche Schwachpunkte etc.
Einsatzgebiete:
Docker Host mit aktuell folgenden Diensten: Bitwarden, Nextcloud, Plex (1-4 User), Firefox Sync Server, Gitea
Geplant: Umstieg eventuell...
Hallo,
ich habe noch einen HP N54L "rumstehen". Aktuell fungiert er lediglich als Backup Server, soll aber bald gegen was kleineres ausgetauscht werden.
Denke werde da Richtung ODroid oder RPI 4 gehen.
HP N54L "Setup":
- 250 GB Standard HDD (OS etc.)
- 2x 3TB WD Red (RAID 1)
- 16 GB RAM...
Ja bin bei sowas ehrlich gesagt immer etwas paranoid :D. Grade auch da es mein erstes Projekt in die Richtung ist. Also von außen erreichbare Ressourcen etc.
Hab das damals immer per VPN gemacht. Ist aber einfach unpraktisch wenn man das mit der Familie teilen will und die technisch nicht...
Danke schonmal für die Antwort.
Ja das ich je nach Port auf ein unterschiedliches Gerät weiterleite war geplant. Die Frage war halt im Prinzip nur wie ich das effektiv mit dem htpasswd Files mache. Will halt das der Git und auch der Fileserver eine htpasswd davor bekommen. Der Blog kann halt...
Hallo,
ich wollte mir jetzt demnächst eine Domain holen und mit CNAME Einträgen in mein Heimnetz weiterleiten. Im Heimnetz stehen 2 Raspberry Pi's welche nur einen Blog mit statischen Dateien bereitstellen + ein kleiner Git Server. Zusätzlich wollte ich noch einen Seafile Server erreichbar...
Hallo Janex,
danke für deine Antwort. Ich würde eigentlich lieber in Richtung Selbstbau tendieren. Was haltet ihr von solch einer Zusammenstellung(hoffe externe Links sind erlaubt):
NAS Advanced 3.0 mit Kaby-Lake 4-Thread Pentium, 6x SATA und M.2 - Technikaffe.de
Viele Grüße,
pl3x
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem einen HP N54L im Einsatz und war mit diesem auch recht zufrieden. Jedoch wollte ich eher in Richtung neues System gehen. Daher bräuchte ich Beratung zum Thema Hardware.
Im Folgenden habe ich mal die Anforderungen meinerseits aufgeschrieben.
Software welche auf...
Okay dann gehe ich in Richtung ESXi.
Meine Frage ist jetzt noch: Können die VM-Images auf einem anderen Datenträger als die ESXi Installation liegen? Beispiel:
SSD1 beeinhaltet ESXi Software
HDD1 beeinhaltet VM Images und ist auch der "Speicher" für die gehosteten VM's. Geht das?
Hallo ihr Lieben,
aktuell habe ich einen HP N54L im Einsatz. Dieser ist folgendermaßen aufgestellt:
- 2GB Standard RAM (muss noch aufgerüstet werden)
- 250 GB Standard HDD (wird momentan nur für das OS genutzt)
- 3x 3TB WD Red Platten im mdadm RAID 5
Was habe ich vor?
Ich möchte gerne...