Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok. Ich Frage nur, weil es schon diese Meldung gibt....
https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/Ryzen-X-mit-Zen-6-auf-Gigabyte-Mainboards-1477933/
Wifi am Board ist mir egal. Nutze die direkte LAN Verbindung (hier beim F bitte in Zukunft 5Gbit anbieten) Nur das durcheinander der Boards finde ich schon schwierig.
Wird es eine neue Revision geben? Oder wird Zen6 kompatibel für das Board sein?
Danke für die Rückmeldung. Dann sollte man die Aufstellung oben ändern? Ich finde ich habe ein Danke verdient ;)
Auch die SSD Leistung scheint beim Asus B850F besser zu sein? Im Hardwareluxx Test zum B850E werden ca. max 400Mbs angegeben, begrenzt durch den ASM1061-SATA-Controller von ASMedia...
Ich kapiere das mit dem Lanesharing nicht. Müsste das B850F nicht 2 volle PCI 5 NVMe ohne Lanesharing haben? Es fehlt doch USB4. In der Tabelle steht „1ohne Lanesharing“. Im Gegensatz zum E muss es sich doch keinen USB4 Port teilen.
Das F besitzt auch schneller SATA Übertragungen, im Gegensatz...
Hallo Zusammen.
Habe vor einigen Stunden einen neuen Rechner für einen Bekannten zusammengebaut. Erst als ich Zuhause war fiel mir der Ahci Modus ein. Eine SSD und eine 2terra Platte hängt dran.
Kurze Frage ist der Ahci Modus per Default auf an ?
MfG
Pitman
Selbst hast du den x1 noch nicht gehört willst ihn aber beschreiben können. Für dich ist ein Linearer Frequenzgang gleichzusetzen mit neutral.
"Neutralität" ist bei Kopfhörern aber numal schwer zu erreichen, da jeder Mensch eine andere Außenohr-Übertragungsfunktion (HRTF) hat.
Bei...
Folgendes Beispiel :
In einem Raum von ca 20 m² verwendest du zum Testen 2 Boxenpaare. Beide sind absolut Linear abgestimmt. Die eine Box ist eine kleine KompaktBox mit wenig Bassmembranfläche, die andere ist eine Standbox mit potenten 2x 200 Tieftonchassis. Klingen beide Boxen in dem Raum im...
Letzte Satz ohne Korrektur. Du liest nur Oberflächlich schade ! Es gibt durchaus Sinn neutral zu klingen aber den Bass anzuheben.
Das war mein letzter Satz. Gute Nacht.
Sorry aber deine Frequenzgänge sind selbst aus einem Review von dir verlinkt worden. Ich habe damit nicht angefangen. Der Test gehört bestimmt zu den 1%
Du willst meinen Satz einfach nur zu deinem Vorteil interpretieren. ..."mehr Power im Bassbereich" übersiehst du einfach.
Ich habe den dt911...
Du verstehst einfach nicht was man mit Frequenzänderungen erreichen will. Authentisch sein trotz konstruktiv bedingten Grenzen.
Hier noch ein Link:
Kopfhörer: Philips Fidelio X1 und Sennheiser Momentum im Test - AUDIO
Und alle Test die ich hier poste sind natürlich alle völlig falsch.
Ein...
Ob man. Ich lasse es jetzt.
Jetzt schreibst du es ja Gott sei dank selbst, das Kopfhörer eben physikalische Grenzen haben. Daher muss eben auch mit den Frequenzen getrickst werde. Erst dann klingt es neutral.
Hier werden die Wörter so gedreht das alle Dinge falsch erscheinen. Vom neutralen...
Es geht hier nicht um Messwerte und Anhebungen. Jeder Kopfhörer hat hier seine verschiedenen Prioritäten.
Er klingt für mich neutral. Keine Mitten oder Stimmen geraten in den Vordergrund, ok bis auf den Bass eben.
Technische Grenzen der Konstruktionen lassen sich eben nur mit bestimmten...
Bitte genau lesen was ich geschrieben habe ;)
Soll ich es nochmal zitieren ? "Der Philips ist sehr neutral abgestimmt mit etwas mehr Power im Bassbereich."
Also neutral bezog sich nicht auf den Bassbereich.
Beyer hebt wohl im 8khz Bereich etwas an.
MfG
Pitman
Also.... der dt 990 spielt die Stimmen mehr in den Vordergrund. Wer also besonders auf gut, oder etwas präsentere Stimmen steht, der sollte zum dt 990 greifen. Der Philips ist sehr neutral abgestimmt mit etwas mehr Power im Bassbereich. Besonders gut gefallen mir bei meinem Philips die Mitten...