Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich möchte mir ein Mini-ITX-System zusammenstellen und finde dafür das Lian-Li PC-Q08B Gehäuse im Grunde nicht schlecht. Laut Hersteller liegt die maximale CPU-Kühler-Höhe in diesem Gehäuse jedoch bei gerade mal 110 mm. Sie wird durch den Abstand zum Netzteil begrenzt, das direkt...
Also, wenn ich mir beide Gehäuse betrachte, hätte ich auch vermutet, dass das Prodigy besser gekühlt werden kann. Daher hat mich SaKuLifications Aussage ja auch so verwundert. Inzwischen überlege ich mir auch, eine Corsair H60 Wasserkühlung zu nehmen, um das Problem mit dem engen Platz zur...
Ich schwanke auch gerade zwischen dem Kauf des Lian-Li PC-Q08 und dem Bitfenix Prodigy. Was mich am Q08 bisher immer gestört hat ist der geringe Platz für den CPU-Kühler, wodurch Towerkühler schon mal wegfallen. Allerdings sind Top-Blow-Kühler nicht so effektiv und nutzen auch den Luftstrom im...
Ich schwanke auch noch zwischen dem Kauf eines Lian Li PC-Q08 und dem Prodigy. In das Q08 passt ja leider kein Towerkühler rein. Daher frage ich mich, warum laut SaKuLification der Airflow dort besser sein soll. Generell wirbeln Top-Blow-Kühler die warme Luft in Case doch wesentlich mehr durch...
Hallo, mich würde auch mal der Abstand zwischen CPU-Sockel und PCIe-Slot interessieren. Ich würde nämlich gerne den Noctua NH-U9B SE2 als Kühler verbauen, aber gleichzeitig noch eine Grafikkarte (Gainward GTX 570 Phantom) verwenden und frage mich gerade, ob das vom Platz alles noch passt...
Doch, mein Monitor hat sämtliche Eingänge. Aber HDCP unterstützt er in der vollen Auflösung von 2560x1600 nur über den Displayport. Bei DVI und HDMI wird HDCP nur bis 1920x1080 unterstützt. Ich habe aber keine Lust, jedes Mal beim Ansehen von Blu-Rays oder HDTV die Auflösung am Monitor...
So, aufgrund meines Urlaubs und unvorhergesehener Ereignisse musste ich den Kauf meines Rechners leider nach hinten verschieben. Inzwischen habe ich meine Wunschkonfiguration in ein paar Punkten verändert. Mein neuer Stand ist folgender:
Gehäuse: Lian Li PC-V354B (-> Artikel)
Netzteil...
Hallo, ich überlege mir auch gerade, das Z68 Pro3-M zu kaufen, aber wenn ich von den Problemen hier lese, bin ich mir unsicher geworden. Seid ihr denn trotzdem mit dem Board zufrieden, oder würdet ihr es nicht mehr nehmen? (Ich schwanke noch zwischen ASRock Z68 Pro3-M und Gigabyte Z68MX-UD2H-B3.)
Das klingt ja schon mal nicht schlecht. Woher weißt du das?
Windows 8 soll, soweit ich weiß, Ende 2012/Anfang 2013 rauskommen. Bis dahin sind es ja noch 1½ Jahre. Wird es für jetzt aktuelle Boards aber dann überhaupt noch Updates geben? Und ist die Umstellung von einem BIOS-Board auf UEFI...
Ich überlege mich auch gerade, ein Z68 µATX-Mainboard zu kaufen und habe ebenfalls das Gigabyte GA-Z68MX-UD2H-B3 neben dem Asrock Z68 PRO3-M in Erwägung gezogen. Mich irritiert jedoch, dass Gigabyte immer noch auf das alte BIOS statt eines (U)EFI setzt. Weiß jemand, ob bei Gigabyte UEFI in...
Danke für deine ausführliche Erläuterung, Christian! Dass es Unklarheiten hinsichtlich der Haltbarkeit der SSDs mit der neuen 25nm-Technologie gibt, habe ich schon mal irgendwo gelesen, aber wie sich das verhält und warum das so ist, war mir nicht bewusst. Es ist aber gut zu wissen, dass sich...
Ich weiß noch nicht, ob ich übertakten werde, aber ich möchte mir diese Option gerne offen halten. Am Anfang reicht mir bestimmt die Leistung erst mal aus so wie sie ist.
Hmm, laut Reviews sollen die verbauten Lüfter gar nicht schlecht sein, was man bei dem Preis meiner Meinung nach erwarten...