Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei kepler bios tweaker sind unter power table 8 3er sets zu finden (bei der 680 sind es 9)....und die 690 hat 2 biose...ich will wissen welcher 3er block was darstellt...zb tdp, rail, pcie rail. usw...
ich komme mit aktuellem bios auf 1170mhz oc un 3500mhz ram...haette gern ein bios das stabil...
Hallo an allo,
Ich habe schon ewig meine 690 hier rumlegen und ahbe diese kaum genutzt. Ist komplett wassergekuehlt, cpu ist ein 4770k i7. Habe damals als alles montirt war max oc getestet, bei der cpu bin ich bei. Ca4.8-5.0ghz, das ist stabil...
Bei der gpu habe ich das problem mit dem...
hast an dem bios etwas abgeändert?
ich muss nämlich auch das bios für die 2 gpu fertig machen :))))
Hab den eindruck dass die graka auch nicht mehr als 1.17v bekommt?...muss ich einen voltage mod machen oder patcht der kepler bios tweaker das automatisch?
hallo,
also alles über 1241 stürzt ab...ich teste meistens in 3dmark, der neuen version...hab dort auch schon 12.880 Punkte erreicht...
anbei meine bios datei...vielleicht ist ja dort etwas änderungsbedürftig oder nicht korrekt...
experimental1.rom
So...hab jetzt angefangen zu experimentieren...
Ich komm aber irgendwie nicht über 1241mhz obwohl unter volllast 37grad sind.
Beim speicher bin ich mom noch bei den besagten 3450 geblieben...
Ich teste dass immer mit dem 3dmark...hab auch schon recht gute 12870punkte erreicht...
Wie kann ich die...
danke dir für den tipp!
ein bitte...wäre es möglich mir einmal ein bios zu schicken in welchem schon die power tables und der core geändert wurden damit ich das alles mal sehe...?
was wären denn sichere werte für die 690 mit wakü?
bin wie gesagt momentan bei 1241 und 3450 speicher...
Hallo,
Hab meinen PC ENDLICH halbwegs zum Laufen gebracht...jetzt hab ich aber ein bischen Hilfe nötig um meine 690GTX richtig zu overclocken.
Karte ist wassergekühlt, die Kühlung ist extrem...
Bis jetzt habe ich immer für overclocking unter common die werte für boost clock und boost limit...
Hiermit will ich paulpanzer einmal herzlich dafür danken,dass er sich viel zeit genommen hat, das problem mit meiner gpu zu lösen. Es lag wohl am uefi bios...nicht an einem cpu bottleneck oder am betriebssystem. Zum glück ist die karte nicht defekt!
Hatte ich auch schon probiert...das board lief nicht mit 2 verschiedenen biosen...das war nur ein temporärer zstand beim versuch zu flashen...mittlerweile ist das originalbios auch wieder drauf...aber trotzdem läuft dan ix...bei jedem neustart gibt mir windoof fehlercode 43 raus...dann treiber...
Also ich glaube ich hab hier irgend etwas was nicht in ordnung ist bei meiner karte...
es lässt sich nur eine der 2 gpu flashen...bei der anderen kommt immer board id mismatch...
desweiteren kann es unmöglich sein dass ich in dem package die firmware von dem plx multiplexer habe, denn alle 3...
ganz kurze frage...es gibt dort 3 bios versionen reva revb revc...
welches ist das richtige? Bei mir steht im GPUz Rev A2...nicht dass ich das teil bricke!
Desweiteren bemerke ich dass es sich hierbei wenn ich nicht alles falsch verstehe um ein modded bios von evga handelt...ist das ein...
Ich habe hier GPUZ screenshots..sind automatisch über das update tool von asus geflasht worden die karten.
desweiteren kann ich den neuesten treiber von nvidia nicht installieren, sprich den 332.21.
Das gibt bei mir einen Error Code 41 auf beiden Einträgen im Device manager...
habe jetzt den...
Folgende Sreenshots zeigen das Bios auf den beiden chips der 690GTX
Das Bios habe ich über die offizielle asus software gemacht welche über ein script alles mithilfe von nvflash aufspielt (so steht es zumindest im Readme).