Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leute, entspannt euch bitte :-) Ich wollte hier keinen Krieg verursachen. Über die Art und Weise wie etwas formuliert wird kann man immer gerne streiten, sehe ich ein. Ist beim geschriebenen Wort auch immer nochmal etwas anderes als wenn man demjenigen gegenüber steht und anhand der Tonlage eine...
Danke BigG, aber mein Server hat leider nur 1 NIC. Müsste ich höchstens nachrüsten und noch einen Switch organisieren. Aber das wäre glaube dann ein bisschen zu viel Aufwand und zieht halt alles dann nochmal extra Strom. Zumal ich nicht genau weiß, in wie fern Shihatsu recht hat. Fakt ist aber...
Hi zusammen,
ich benötige etwas Hilfe bei meinem Heimnetzsetup. Ich finde aktuell leider keine Lösung, wie ich folgendes Problem lösen kann:
Ich betreibe einen kleine Proxmoxx Server mit verschiedenen Containern. In einem davon habe ich mir nun CasaOS installiert. Der Zugriff funktioniert auch...
Link hab ich nun auf die Schnelle leider nicht zur Hand. Habe aber mit dem Kundenservice nun bisschen geredet/disktuiert.
Tatsache ist, dass der Kundenservice den Bridgemode bei IPv4 aktivieren (lassen) kann sofern das im Interface nicht schon selbst umstellbar sein sollte. Bei IPv6 wäre das...
Frohes neues zusammen :-)
Mit Testlauf meinte ich, das ich mir vor zusätzlichem Hardwarekauf erst einmal mit dem Laptop einen Proxmoxserver erstelle und dort mit WRT, Pihole etc. experimentiere. Es wird auf keinen Fall als Dauerlösung angestrebt. Dafür ist die Kiste dann doch etwas zu durstig...
Hi. Danke für den Input.
@l0n wieso ein 16 Port Switch? ist das für 2 LAN Geräte nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen? 2 getrennte VLANs über nen 4er oder 8er würden mir vollkommen reichen um meinen Rechner + Option auf ein NAS von dem LAN meines Firmenlaptops zu trennen. Der Rest kommt über...
Hallo zusammen.
Ich spiele aktuell mit dem Gedanken mich ein bisschen tiefer in Netzwerktechnik und Sicherheit einzuarbeiten. Aktuell bin ich noch maximal "Laie".
Erstmal zum bestehenden Setup:
Per LAN sind:
1x Desktop Rechner (Windows 10)
1x Firmenlaptop (WLan ist dort irgendwie hinüber...