Aktueller Inhalt von Peyota

  1. Peyota

    GALAX RTX 5090 D HOF OC LAB XOC: VBIOS für 2.000 W aufgetaucht

    korrekt :LOL: bei mir funktioniert sowohl der Stecker als auch das Kabel einwandfrei.
  2. Peyota

    [Sammelthread] Blackwell RTX 5xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread - Here we go again

    Karte: INNO3D GeForce RTX 5090 iCHILL Frostbite Fiept: ja Rasselt: Nein Kühler: Original (alphacool Core) Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen auf dem Tisch. Karte im Normalbetrieb nicht hörbar neben anderen Systemgeräuschen. Unter Volllast im Benchmark ist Spulenfiepen hörbar. Stört nicht...
  3. Peyota

    Wasserkühlung für 9950X3D und Inno 3D 5090 X3 OC

    Ich hab auch den 9950x3d und ne 5090 in einem Kreislauf. Bei mir sieht es gerade wie folgt aus: Idle: Raum-Temp.: 23°C Wasser-Temp.: 35°C CPU-Temp.: 54°C (--> delta: 19°C) GPU-Temp.: 37°C (--> delta 2°C) voll-Last: Raum-Temp.: 23°C Wasser-Temp.: 43°C CPU-Temp.: 92°C (--> delta: 49°C)...
  4. Peyota

    Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

    hier mal zur Info: meine läuft auch 1A mit einem Lian Li EDGE Platinum 1300 über das original Lian Li 12V-2×6 Kabel
  5. Peyota

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    nun so konnte ich erst zur CPU da wärmer und den Radi quasi noch mal zwischen CPU und GPU bekommen. Und vor allem lag der Anschluss der CPU gerade in Wage das wollte ich natürlich mit nutzen so ;) Am Ende macht es keinen unterschied und sieht nur besser aus. Da nur 1,5l Wasser im Kreislauf sind...
  6. Peyota

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    naja glaub ich nicht ;) ist nen 60mm tiefer Radi und die Lüfter pullen ins Gehäuse. Die Distroplatte steht 3cm von den Lüftern ab sollte also passen. Der untere ist ein 45er Radi der ist auch nicht weiter von der Grafikkarte weg :rolleyes2: 1745676963 hier noch die Seitenansicht dazu:
  7. Peyota

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    ja ist ein enger Radius. hatte die um einen passenden Besenstiel gewickelt. Durchfluss sollte ok sein, da ich natürlich den Silikonschlauch dazwischen hatte 8-)
  8. Peyota

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    soo hab endlich den Grundaufbau meinen Lian Li Vision Compact Build fertig:
  9. Peyota

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Heute ist auch mein Ostergeschenk angekommen … bin sehr gespannt 🤓
  10. Peyota

    Glasgehäuse im Lesertest: Das sind die Tester des Lian Li O11 Vision Compact!

    ja hab ich gesehen, nur schaffe ich da keine 4 Schnellverbinder für zwei Systeme hin. Da müsste ich dann schon hinten durch die Festplatten Trays oder so gehen. Eigentlich will ich ja kein größeres Case nutzen :cry::LOL:
  11. Peyota

    Glasgehäuse im Lesertest: Das sind die Tester des Lian Li O11 Vision Compact!

    Hm wenn ich das ähnlich baue wie du @cptcaracho muss ich wirklich alles an Radiator(en) an die Wand oder so hängen... wenn ich so zwei Kreisläufe aufbauen will muss ich mir auch noch etwas einfallen lassen, wie ich aus dem Gehäuse raus komme ... Evtl. ist das Case doch etwas klein :cry:
  12. Peyota

    Glasgehäuse im Lesertest: Das sind die Tester des Lian Li O11 Vision Compact!

    ja genau... und was zu messen wäre ;) Zur Not muss ich mir die Stp-Datei mal genauer anschauen... Aber wenn ich keine zwei Radiatoren verbauen kann macht das Case keinen Sinn :( Evtl. ist man mit einem selbstgebauten 90° Halter besser bedient, man braucht ja nicht alle DP-Buchsen... und PCIe...
  13. Peyota

    Glasgehäuse im Lesertest: Das sind die Tester des Lian Li O11 Vision Compact!

    hier bin ich wirklich gespannt. Falls einer dies für mich mit prüfen kann: - Wäre ein Radiator unten möglich, wenn ich die Grafikkarte senkrecht verbauen will? - Bzw. Wieviel Platz bleibt unter einem Vertikal-GPU-Kit?
  14. Peyota

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    ich finde ja man sollte einfach zwei der 12V-2×6 Stecker verbauen... dann sind auch 1000W drin :d
  15. Peyota

    GeForce RTX 5090 Founders Edition: Dreigeteiltes PCB und neue VRM-Komponenten

    naja aber dafür wären Wakü-Designs der FE bestimmt interessant. Quasi mini Würfel ermöglichen dann ganz andere Case-Layouts. Ich bin gespannt und werde es beobachten 🤗
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh