Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorteil von einem NUC könnte halt sein, dass man es auch als richtigen Rechner benutzen könnte - inklusive Office-Anwendungen. Mac OS war hier wegen der sehr eingeschränkten Einstellungsmöglichkeiten hinsichtlich Darstellung (Schriftgrößen, etc.) nicht zu gebrauchen.
XMBC kann ich natürlich auch...
Hallo zusammen,
nachdem ich an Weihnachten ein Mac Mini gekauft habe, habe ich dieses nun wieder verkauft. Es hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt. Die wichtigsten Punkte waren, dass Airplay beim Mac Mini nicht zuverlässig funktioniert hat (scheinbar Probleme mit dem Aufwachen aus dem...
Vielen Dank für den Hinweis! :) Bei Abholung in einem Saturn muss man keine Versandkosten bezahlen.
Ich habe jedenfalls zugeschlagen. Ein neues Gerät ist doch am besten.
Kleiner Tipp: bei der DKB (Deutsche Kreditbank) oder Payback gibt es noch Cashback bei Saturn. Bei der DKB sind es immerhin...
Ich denke, dass ich tatsächlich in Richtung Mac Mini gehen werde.
Dieser ist aktuell für ca. 550 euro neu zu haben - ca. 520 Euro als refurbished bei Apple.
Gebraucht kann man auch im Bereich von max. 450 Euro für ein sehr gutes, gebrauchtes Gerät landen.
Das ist ca. auch der Bereich in dem ich...
Da tue ich ja in der Regel. Aber es ist schön auch einfach mal eine CD auf die schnelle einlegen zu können. ;)
Das mit dem Mac mini muss ich mir noch überlegen. Der hat leider kein CD-Laufewerk - wäre natürlich schön, wenn ich direkt mit iTunes rippen könnte.
- - - Updated - - -
Wie gut ist...
Ich gehe davon aus, dass ich diesen dann mit dem Denon AVR fernsteuern könnte. Ob dies mit anderen CD Playern funktioniert, weiß ich nicht.
Nehme hier auch gerne Ratschläge an. :)
Netzteil+DC-ATX Wandler habe ich ergänzt. Haut natürlich auch nochmal rein.
Insgesamt komme ich auf ca. 610 Euro. Hierfür würde man natürlich auch einen MacMini erhalten.
Interessanter wäre dieser mit Haswell Update.
Die HDPLEX Variante hat den Nachteil, dass dort kein Platz für einen CD Player...
Hallo zusammen,
ich bin Besitzer eines Apple TV 2 und würde dieses gerne ersetzen bzw. verkaufen, weil ich gerne auf einem MiniPC iTunes laufen haben möchte, damit ich direkt an einem zentralen Ort gelagerte Musik auf meinem AV-Receiver (Denon AVR 2113) abspielen kann. Mit dem MiniPC sollten...
Hast ja recht. :rofl:
Das ist für mich dann eh erst der zweite Schritt.
- - - Updated - - -
Bedeutet USB 3.0 immer auch den SuperSpeed Modus mit 4000 Mbit/s = 500 MByte/s?
Zielt dies dann die folgende Aussage aus der technischen Doku nur auf USB 2.0 ab?: "The board supports eight USB ports...
Laut technischer Doku unterstützen die USB 3.0 Ports maximal high-speed, d.h. 480 Mbit/s = 60 MByte/s.
Einige NAS liegen beim Lesen über diesem Wert. Mit dem NUC wird sich der Datendurchsatz wahrscheinlich auch nicht ganz erreichen lassen.
Gibt es beim Akasa Tesla H eigentlich einen analogen Soundausgang?
Eine Alternative wäre noch eine externe Festplatte per USB 3.0 anzuschließen.
Gibt es hierzu Erfahrungen zum Datendurchsatz?
Danke für den Hinweis. Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass die WD Red HDDs 2,5" HDDs wären.
Prinzipiell würden mir 2 TB schon reichen. Aber diese Festplatten sind dann ja auch nicht mehr für den 24/7 Betrieb ausgelegt.
Daher kristallisiert sich langsam raus, dass ich wohl doch nach einem...
Normalerweise müsste man mit der Apple Remote den Hackintosh steuern können. Ist aber wahrscheinlich ein Treiber-Thema.
OpenELEC kann man damit wohl auch steuern (siehe hier).
Ja. RAID-Betrieb ist dann natürlich nicht möglich. Aber sporadische Datensicherungen auf eine externe Platte würden mir reichen.
Das Fernsteuern der Mediathek ist möglich, da es sich ja um einen laufenden Computer handelt.
Leider bieten diese Funktion NAS mit iTunes-Server nicht.