• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von Pauline

  1. P

    [Kaufberatung] Monitor/TV der beim Einschalten von Netzstrom direkt ein Video von USB abspielt?

    O.k., o.k., Asche über mein Haupt, @fullHDade , pack die Keule bitte wieder ein :cry: Ich hab mich da wohl etwas viel missverständlich ausgedrück. Der Samsung T24A350 kann das automatische weiter Abspielen nach Stromunterbrechung defenitiv nicht. Das Problem mit einer programierbaren FB zu...
  2. P

    [Kaufberatung] Monitor/TV der beim Einschalten von Netzstrom direkt ein Video von USB abspielt?

    Ja, deshalb schrieb ich ja TV/Monitor :giggle: Evtl. gibt's ja eine Möglichkeit das eine zu tun ohne das andere zu lassen. Will heißen, kein neues TV kaufen aber evtl. einen kleinen günstigen "Zuspieler". Am besten wäre ein Gerät, dass mit 5V zurfrieden ist, sich idealerweise den Strom vom...
  3. P

    [Kaufberatung] Monitor/TV der beim Einschalten von Netzstrom direkt ein Video von USB abspielt?

    Es gibt doch keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ... der USB-Stick hängt am TV/Monitor. Nein, das Teil steht nicht im Kundenbereich sondern soll draußen in einen Schaukasten. Um keine Begehrlichkeiten bei Langfingern zu wecken, soll bewusst kein High-End-Teil da rein. Das Samsung T24A35...
  4. P

    [Kaufberatung] Monitor/TV der beim Einschalten von Netzstrom direkt ein Video von USB abspielt?

    Hallo Zusammen, gibt es Geräte (Monitor/TV), die sich so einstellen lassen, dass sie beim Einschalten der Stromzufuhr nicht in Standby schalten sondern automatisch angehen und selbstständig ein Video vom USB-Stick abspielen? Idealerweise auch noch in Endlosschleife? Leider kann das der Samsung...
  5. P

    [Ungelöst] Windows startet immer erst nach Abbruch durch Hardwaretaster ;-(

    Nach einigen Tests dürfte es nur die USB3 - Ports betreffen und auch nur USB3 Platten. Bei USB2 Platten konnte ich bisher keine Probleme feststellen.
  6. P

    [Ungelöst] Windows startet immer erst nach Abbruch durch Hardwaretaster ;-(

    Danke, @Luxxiator , für den Tipp. Aber da das Netzteil der externen HDD über einen Powermanager ausgeschaltet, also stromlos ist, kann die Platte ja nicht im Standby-Modus sein. Oder meinst du, dass die exterme Platte über den USB3 Port des ASRockH87pro4 so viel Strom bekommt, dass der PC...
  7. P

    [Ungelöst] Windows startet immer erst nach Abbruch durch Hardwaretaster ;-(

    Beim Herumtesten ist mit aufgefallen, dass das Problem nicht mehr auftritt, wenn die externe Festplatte (Seagate Desktop Drive STGY8000400) nicht nur vom Netzstrom getrennt, sondern auch das USB 3 Kabel abgezogen ist. Komisch, hat dafür jemand eine Erklärung. Wenn die die externe HDD...
  8. P

    [Ungelöst] Windows startet immer erst nach Abbruch durch Hardwaretaster ;-(

    Ja, Ice T , auch bei Auswahl Neustart aus Windows heraus bleibt der PC hier hängen ;-( Ist das eine Full Screen Boot Logo? Wenn ja, wie schalte ich das ab? 1603199739 Danke @hostile ja, in dem PC ist eine SSD für WIN und Programme verbaut und HDDs für Daten. Nö, wofür wäre ein Speaker zum...
  9. P

    [Ungelöst] Windows startet immer erst nach Abbruch durch Hardwaretaster ;-(

    Hallo Zusammen, seit ein paar Wochen startet der PC nicht richtig, ohne dass ich dies einem bestimmten Ereignis bisher zuordnen konnte. Nach dem Beenden aller Programme und der Auswahl "Runterfahren" im Start-Menü schaltet sich der PC nach ca. 15-30 Sekunden scheinbar ganz normal aus. Wenn ich...
  10. P

    Ethernet im ISDN-Kabel / Telefonkabel J-Y(St) bzw. J-2Y(St) als LAN?

    Gemalt nicht, @dirk11, aber arrangiert 😉 Hier die Links als Quellenangaben zu den einzelnen Bausteinen: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:SternviererFarbkennzeichnung5x2.svg https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:SternviererFarbkennzeichnung2x2.svg...
  11. P

    Ethernet im ISDN-Kabel / Telefonkabel J-Y(St) bzw. J-2Y(St) als LAN?

    Danke, @amdfreund , auch wenn es natürlich weit ab jeglicher Norm ist, Gigabit-Ethernet über eine alte ISDN-Verkabelung zu betreiben, finde ich es schon sinnvoll, zumindest alles was ich so verbraxe, möglichst einheitlich und auch für andere irgendwie nachvollziehbar zu machen. Die Aufschaltung...
  12. P

    Ethernet im ISDN-Kabel / Telefonkabel J-Y(St) bzw. J-2Y(St) als LAN?

    Ich melde mich nochmal über die Ergebnisse. Im ganzen Haus funktioniert Gigabit-Ethernet zuverlässig über die alten Telefonleitungen. Schlussendlich ein Glück, dass der Vorbesitzer mit den Kabeln nicht gespart hat: Was mich bei dem "Hauptversorgungskabel" vom Keller zum Dachboden etwas...
  13. P

    Ethernet im ISDN-Kabel / Telefonkabel J-Y(St) bzw. J-2Y(St) als LAN?

    Hab vielen Dank, amdfreund, für die Glückwünsche. Mir ist auch eine Last abgefallen, dass sogar Gigabit Ethernet zuverlässig funktioniert und ich nicht schuld daran bin, dass unsere Freunde größere Aufbrucharbeiten zur Kabelverlegung im überall schön verputzen Haus machen müssen :rofl:. Ja...
  14. P

    Ethernet im ISDN-Kabel / Telefonkabel J-Y(St) bzw. J-2Y(St) als LAN?

    Ich wollte mal kurz Vollzug und die Erfahrungen melden, falls es jemanden interessiert: Es läuft Gigabit Ethernet fehlerfrei mit den verlegten Kabeln vom Typ J-Y(ST)Y 4x2x0,6 oder Typ J-2Y(ST)Y 4x2x0,6 mit den daran angeschlossenen Cat6 Netzwerkdosen (ob die Isolation der Adern aus PVC oder PE...
  15. P

    Ersatz für Notebook Acer Aspire 5750G - Anforderung: Studium und Spiele

    Hallo Zusammen, das bisherige Notebook meiner Schwester, ein Acer Aspire 5750G, ist dabei, immer mehr den Geist aufzugeben. Sie braucht also leider einen neuen, hat aber nicht viel Geld. Dabei möchte sie sich von der Leistung des Laptops her natürlich nicht verschlechtern. Anforderungsprofil...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh