Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein RAID ist hier durchaus vernünftig. Stellt sich nur die Frage, wie sehr dir die Daten darauf wichtig sind, wie viel du investieren möchtest und wie viel Budget zur Verfügung steht. Für möglichst hohe Datensicherheit gegen Festplattenausfälle bei hoher Daten-Geschwindigkeit (was durchaus bei...
Kann nichts gegenteiliges sagen, hab die Version noch nicht getestet. Vielleicht findet sich ja ein Versuchskaninchen. Ich denke aber, dass es weiterhin nicht gehen wird.
Für Interessierte: Seit zwei Tagen gibt es nun das VMware ESXi 5.5 Update 1 Image von HP: Customize VMware ESXi Images for HP ProLiant Servers (oder Direkt-Link zu VMware: https://my.vmware.com/group/vmware/details?downloadGroup=HP-ESXI-5.5.0U1-GA&productId=353)
Kann dazu leider nicht vielen sagen. Habe VMware ESXi im Einsatz und der liefert genau die selben Werte, wie auch die iLO selbst. (auch 40 Grad bei der CPU-Temperatur) Kann gerne mal die Tage temporär auf einer leeren Festplatte Windows Server 2012 R2 installieren und dort mit Speccy die...
Wie überträgst Du die Daten? NFS, SAMBA oder iSCSI?
Wenn es sich um SAMBA handelt, könnte Dir das eventuell helfen:
[offen] Samba - Server out of memory - Server, Fernzugriff und verteilte Dateisysteme - Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de
Wenn Du das HP Smart Array in eine...
Welches Protokoll verwendest Du und wie viel Arbeitsspeicher hat die XPenology Maschine? Gibt es bei XPenology irgendwelche Logs, die Hinweise geben könnten?
Bei mir sind es laut iLO auch immer 40 Grad mit dem Intel Xeon E3 1230 v2 - auch wenn ich Prime95 auf dem Windows Server 2012 R2-Testsystem voll aufgedreht hatte. Das Freeware Tool Speccy von Piriform hingegen hatte eine realistischere Temperatur angezeigt und zwar um die 75 Grad unter Vollast...
Hab nun seit wenigen Minuten das Service Pack installiert und der Fehler ist wirklich noch immer nicht auf den MicroServern behoben... So langsam wäre ein Fix sehr willkommen.
Ich hatte die Transcend TS8GUSDHC10E-Karte verbaut. Mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob die Karte das merkwürdige Verhalten beim Booten verursacht hatte - mittlerweile tippe ich darauf, dass das nur passiert, wenn ein USB-Stick am internen Anschluss angeschlossen ist.