Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, also wird das Setup, was ich vorhabe, wahrscheinlich noch höhere Temperaturen auslösen, oder?
Dann werde ich wohl doch nach einem anderen Gehäuse gucken. Wie weiter oben schon erwähnt, das NZXT H710 sieht da auch sehr interressant aus.
Es geht mir auch nicht ausschließlich ums bling bling...
Also um das Gelernte zusammenzufassen:
Das Sekira 500X hat durch den Aufbau einen nicht optimalen Airflow. Soweit ich weiß, ziehen ja alle 200mm Lüfter standardmäßig rein, nur der Rear-Lüfter pustet raus.
Dadurch entstehen Temperaturen unter dem Volllast Test von hardwareluxx von etwa 55-60 Grad...
Hey, danke. Das Tomahawk schein ich komplett übersehen zu haben. Da scheint ja die Anschlusszahl perfekt übereinzustimmen.
ok, das ist verständlich. Werde dann mal bei anderen Herstellen vorbeischauen. NZXT hatte ich vor 1-2 Jahren schon mal im Blick, hatte mir damals gut gefallen.
Wenn ich...
Gibt's denn kein MSI-Gehäuse, was einen einigermaßen guten Airflow bietet?
Da ich ein Fan der Marke bin und des Designs, wollte ich auf einen All-MSI Build gehen. Und die Gehäuse sehen ja schon eindrucksvoll aus.
Und beim 500X zwischendurch mal Tür aufmachen hilft auch nicht? :d
P.S. Spiele...
Eigentlich schon. Hab schon z.B. über LTT gesehen, das High-End Builds ordentlich warm werden.
Dachte dann aber, da maximal ein Ryzen 5 und eine 3060ti reinkommen, dass das dann nicht so schlimm ist?
Dazu die 360er WaKü von MSI für den Deckel oder die 240er für die Front...
Also doch eher ein...
Hallo alle miteinander,
Ich möchte dieses Jahr endlich anfangen, mir einen PC zusammenzustellen.
Das Gehäuse soll dabei das MSI MPG Sekira 500X sein. Das steht schon so gut wie final fest. Wenn da nicht mein Problem mit den USB-Anschlüssen wäre.
Ich suche ein Mainboard dazu, welches ebenfalls...