Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also wirds wohl nichts mit Wlan...Blu-Rays erreichen an vielen Stellen locker die 42 mbit.
Genau. Vielleicht kombinier ichs auch noch mal sehen...Den E4200 gibts übrigens bei Amazon im Moment für 99€ und dann kann man sich noch über Cisco 25€ Cashback holen.
Interessanter und gut gemachter Guide! Danke dafür!
Nur hat leider niemand eine Antwort oder Erfahrungen bzgl. meiner ursprünglichen Frage...Jedenfalls habe ich mir jetzt Hardware für nen HTPC und Server, den Linksys E4200 Router und 500 mbit Powerlan von Netgear bestellt.
Ich werde das dann...
Ok, um es zu konkretisieren:
Ich will von einem selbst zusammengebauten NAS (Zacate E-450) mit WHS 2011 auf einen HTPC mit Win7 (ebenfalls E-450) streamen, über ca. 10m mit 1 Betonwand und 1 Gipskartonwand in Luftlinie.
Es handelt sich um komplette Rips (bitte keine Kritik, ich besitze die...
Besten dank für die ausführliche Antwort! Wie du schon sagst, HD Stream ist nicht gleich HD Stream... Blu-Rays (2D reicht mir) haben max. ne Bitrate von 54 mbit/s. Hast du denn wirklich konstant die 130 mbit über Wlan? Dann müssten Blu-Ray-Streams ja ohne Weiteres gehen.
Wäre nett, wenn du mal...
Hallo,
hat jemand halbwegs aktuelle Erfahrungen mit dem Streamen von Blu-Rays mittels WLAN (300-450 mbit-Router) oder Power-LAN gemacht?
Sicher kommt es auf die örtlichen Gegebenheiten an, aber mal angenommen ich erreiche z.B. 90 mbit/s. Dann müsste das ja theoretisch reichen, nur sind...
Hallo, kann mir jemand sagen, ob es ohne Probleme möglich ist blu-rays (mit angeschlossenem blu-ray lw) am n10j abzuspielen bzw. diese über den hdmi-ausgang an ein 19" LCD auszugeben? Bzw. wäre es besser wenn ich diese vorher rippen würde und die datei dann von Festplatte wiedergeben würde...
nee, ich hab das schon verstanden, allerdings teilt meines Wissens nach der hardware controller die dateien und nicht windows. dann müsste windows bei meiner jetzigen hardware konfiguration ja nur halbe dateien schreiben...
2x 320gb, nun 1x 640gb
windows braucht doch keine dateien aufteilen,das war doch nen hardware raid...oder?
kapiers nicht, normal müsste das system wie das alte laufen...
ok, hast recht! allerdings waren die festplatten (2x hd321kj) schon auf dem intel controller...problem ist halt, dass ich im bios nicht auf ide od ahci umschalten kann.
ich versteh einfach nicht, was xp für ein scheiß problem hat, es müsste doch für xp die gleiche...
ich glaub das hast du falsch verstanden...es ist nur onboard-Raid, kann die FP also nicht umklemmen. der marvell war schon von Haus auf drauf und den Intel habe ich über nlite mit eingebunden, aber der Marell war Merkwürdigerweise trotzdem für PATA Geräte notwendig (nun hab ich die normalen...
ja danke schonmal, aber es muss doch ne andere möglichkeit geben als Neuinstallieren, ist ja eigentlich kein Unterschied zur alten Hardwarekonfiguration, außer bei der Festplatte.
Neuinstallation, wäre ne Katastrophe für mich; zu viele Programme die neuinstalliert und eingerichtet werden müssten...
Hallo, hoffe mir kann jemand helfen.
Habe bis vor kurzem mit einer stabilen Windows XP SP3 Konfiguration gearbeitet. Diese war auf einem Raid0 (2 HDD) installiert. Nun wollte aber nur noch eie Festplatte haben und habe das komplette Raid mit Acronis geklont und auf eine einzelne Festplatte...