Aktueller Inhalt von Pain Healer

  1. P

    [Sammelthread] Asus M2N-E (nForce 570 Ultra)

    Hallo zusammen, Mit dem BIOS hat das Boot-Problem übrigens nichts zu tun gehabt, ich hatte auf einem Board eine 0402 und auf dem anderen die 0702, beide Boards liefen mit nem 3800er Athlon 64, allerdings erst nachdem ich einen Speicherriegel entfernt habe. ;) Auf dem Board befindet sich...
  2. P

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    Hiho! Hab hier auch nen X2 5000+ mit dem 14er BIOS laufen gehabt, solche Temperaturen waren mir aber auch selbst bei Übertaktung fremd, höchsten unter Volllast über mehrere Stunden komme ich an die 70°C-Marke ran. Letztdenlich habe ich allerdings den 5000er wieder ausgebaut, da dieser nicht die...
  3. P

    [Sammelthread] Asus M2N-E (nForce 570 Ultra)

    Nabend zusammen! Erstmal danke für die Antworten bezüglich der Brisbane-CPU! Ich hatte zwar die Batterie schon mal draußen und auch den Jumper für etwas längere Zeit gesetzt, aber nicht wirklich "über Nacht", werde ich morgen mal in Angriff nehmen, sofern ich keine andere Lösung finde. Hab aber...
  4. P

    [Sammelthread] Asus M2N-E (nForce 570 Ultra)

    Nabend zusammen! Eines vorweg, seit mir bitte nicht so arg böse, wenn es auf meine Frage schon eine Antwort gab, aber ich habe jetzt ne Stunde gegoogelt und den gesamten Thread hier auch schon mal grob durchsucht und überflogen, aber nicht so richtig was gefunden, was mir weiterhilft. Ich habe...
  5. P

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    Nabend! Hat keiner irgendwelche Erfahrungen mit ATX-DC-Netzteilen bezüglich dieses Boards? Das M2-ATX hier hat sich offensichtlich "verabschiedet" (naja, bisschen Schwund is immer*g*), aber so wirklich kann ich noch nicht glauben, dass das Teil zu schwach für einen solchen Einsatzzweck ist...
  6. P

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    Hey, ähnliche Probleme hatte ich zwischendurch auch, und zwar schon im Bios und nicht nur im BS. Ursprünglich hatte ich den KVM-Switch im Verdacht, es hat sich aber dann herausgestellt, dass dieser damit garnichts zu tun hatte (bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das hier im Thread schon...
  7. P

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    Nabend zusammen, da hier ja noch einige Antworten gekommen sind, will ich mich auch noch mal dazu äußern. Die Netzteil-Geschichte ist bei mir mehr als eindeutig vom Board - und da speziell von der Verwendung der onboard-Grafik - abhängig. Ohne onboard-Grafik springt das Board IMMER an, egal...
  8. P

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    Hi! Schöne Antwort! Genau daher kommt das nämlich auch, ich habe mich eigentlich in den letzten Jahren fast nur auf Intel konzentriert (wir wollen das sicher hier nich ausdiskutieren, warum und weswegen, ich habe natürlich auch immer die AMDs im Auge gehabt, aber für mich gute Gründe gehabt...
  9. P

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    Nabend! Ich hatte eben das gleiche Problem, scheinbar "erkennt" das Board irgendwie, wenn die CPU demontiert/gewechselt wurde und stellt den HTT/HTr (wieso hat eigentlich noch niemand bemerkt das ich aus purer Gewohnheit oben immer FSB geschrieben habe :stupid: ?) auf default. Warum es die...
  10. P

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    PWM liegt bei mir im Standard Idle bei 33°C, geht dann unter Last auf 37°C, bei 2800 MHz liegt die Temperatur idle bei 35°C, geht aber auf 46°C hoch. Ich hatte auch schon eine PWM Temp. von 55°C, allerdings unter Verwendung eines anderen CPU-Lüfters. Derzeit verwende ich einen 92 mm Silverstone...
  11. P

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    Nabend auch! Hier mal ein kleiner Einschub bezüglich der Speicherperformance des Boards! PC2-5300 DDR2 667MHz, CAS 3-4-4-8 Typ GX22GB5300SDC (2x512=1GByte Kit) hergestellt 27. Woche 2006 (laut SPD), verwendet auf einem ABIT Nf-M2 NView mit Athlon X2 3600+ Brisbane. Gemessen wurde mit...
  12. P

    ***GeIL. Ultra/Plus DDR2 Sammelthread*** +OC Liste

    Nabend auch! Hier mal die Ergebnisse für folgenden Speicher (kommen ursprünglich aus einem anderen Thread bezüglich des verwendeten Mainboards aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen...) PC2-5300 DDR2 667MHz, CAS 3-4-4-8 Typ GX22GB5300SDC (2x512=1GByte Kit) hergestellt 27. Woche...
  13. P

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    Kann ich so absolut unterschreiben, unter Last schwankt es deutlich mehr! Scheinbar sind die Spannunsgregler nicht so wirklich toll und gleichen die sich ständig ändernde Stromabnahme und den damit verbundenen kurzzeitigen Spannungsabfall durch massives "Hochregeln" der Spannung aus. Irgendwie...
  14. P

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    Ich hatte mir schon gedacht dass jemand diesen Teil des Postings in den falschen Hals bekommt...Was ich dort beschrieben habe, ist absolut eindeutig und umumstößlich so, wie ich es geschildert habe, sic! In Verbindung mit dem TAGAN-Netzteil - und bisher nur mit diesem! - spricht definitiv eine...
  15. P

    [Sammelthread] Abit NF-M2 nView (nForce 430 MCP)

    Nabend! Kinners, das glaubt mir wohl erst mal keiner... Ich habe mehr oder minder die Ursache des (speziell meines eigenen) "Kaltstart"-Problems gefunden! Nach langen Tests und vielen Fehlversuchen hat sich das Mainboard in Verbindung mit dem verwendeten Netzteil als inkompatibel entpuppt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh