Aktueller Inhalt von owl204

  1. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Zur Zeit ist es ja noch so, daß man die BIOS-Updates von der HP-Seite laden kann, wenn man den direkten Download-Link kennt. Hoffentlich bleibt das so.
  2. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Benötigt das noch immer Adobe Air? Ich hatte mir 'mal den GS105E gegönnt, als der neu herauskam (Ende 2010), und das Tool zur Einrichtung war damals grausam. (Hat sich das mittlerweile gebessert?) Das Gerät liegt seitdem in OVP bei mir ungenutzt herum. Die 30 Euro mehr für das GS108T-Modell...
  3. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Verstehen tue ich es immer noch nicht. In dem Dokument wird doch rein gar nichts mit dem NxxL gemacht, sondern nur ein bootbarer USB-Stick erzeugt, mit dem aber (noch) nichts gemacht wird. Es ist aber mit "HP empfiehlt, diese Aufgabe zu dem für den Kunden frühestmöglichen Zeitpunkt...
  4. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Der Converter kann keine VirtualBox-Images konvertieren. Stattdessen exportiert man sie in VirtualBox als OVA (Format "OVF 1.0", mit "Schreibe Manifest-Datei") und importiert sie in VMware Workstation bzw. Player (Plus). Dabei erscheint eine Warnung bzgl. des Dateiformates, die man aber...
  5. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe das "BIOS: 2013.10.01 (A) (15 Nov 2013) gemodded von Tobi Oo - Q" auf meinem N54L und NICHT die MAC-Adresse E8:39:35:EA:4C:5F.
  6. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Schaue 'mal hier: [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver - Seite 475
  7. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wenn man auf optimalen Durchsatz bei ZFS wert legt, dann sollte man AFAIK etwas Illumos-basiertes nehmen und nichts BSD-basiertes. Welcher Netzwerkmonitor? Und wieviel RAM hat dein HP? Warum möchtest du es dann verwenden? Davon ab verwendest du es gar nicht, denn Nas4Free basiert nicht auf...
  8. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Danke für den Tipp, habe gleich zugeschlagen, und ebenfalls das RAM gleich am nächsten Tag zuhause gehabt. (Passte zeitlich perfekt, hatte den N54L sowieso gerade zum Einbau der Access Card zerlegt gehabt.) Memtest86+ läuft gerade, ein Pass ist schon ohne Probleme durch. Eine kleine Warnung...
  9. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Angenommen jemand kauft einen MicroServer gebraucht, und würde nun dort gerne die aktuelle Firmware raufspielen. Oder die Firmware-Mod. Geht nicht, da er an die Firmware bei HP nicht rankommt. Angenommen es gibt in Zukunft ein Problem mit einem aktuellen Betriebssysten, wie jetzt letztens bei...
  10. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Welche Firma holt sich denn bei einem 175 Euro-Gerät einen Wartungsvertrag? Und wie klein soll die Firma denn sein? Selbst bei einer 20-Mann/Frau-Firma wird der IT-Verantwortliche einen N54L nicht ernsthaft in Erwägung für einen Server ziehen.
  11. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Zur Info: Ab dem 18.2. wird HP den MicroServer quasi als professionellen Server behandeln, was den Support angeht. Man benötigt ein "HP Passport"-Konto bei HP, welches neben dem Namen auch die Adresse und die Telefonnummer beinhaltet. (Ohne gültige Telefonnummernangabe bekommt man ggf. nur ein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh