Aktueller Inhalt von override7

  1. O

    ACPI-Support abschalten?

    Moin LeutzZz, gibt es unter Windows eine Möglichkeit den ACPI-Support(Temperaturfühler!) abzuschalten?
  2. O

    Treiber für Logitech (USB)Headset unter Win 2000?

    mit den neuen buchsen hab ich mir auch gedacht aber die sind ausgerissen und ham die platine mitgenommen ich hab leider au keinen peil was das genau fürn headset is steht da nirgend und die verpackung hab ich au net gibts da nich irgendwelche standard-treiber dfür usb soundkarten?
  3. O

    Treiber für Logitech (USB)Headset unter Win 2000?

    doch hat das ding schon aber die sind kaputt is mal bei ner fete runtergefallen da hats die teile gekillt kannst du mir vllt noch sagen wo ich die xp treiber herbekomm greetz Daniel
  4. O

    Treiber für Logitech (USB)Headset unter Win 2000?

    Moin Leutz, hab mir vor kurzem ein logitech usb headset gekauft für meinen alten läppi allerdings hat der noch wind00f 2000<--:kotz: und erkennt deshalb des headset net treiber gibts bei logitech dafür net könnt ihr mir vllt. helfen? gruß daniel
  5. O

    Problem mit unbekanntem HP mainboard

    Aaaaallllsooo grad ausm bet gehüpft pc zusammengeschraubt defaults restored und es geht immer noch net ich hab dieses tollte tool heißt glaub ich sandra oder so (wind00f halt) durchlaufen lassen aber ich seh da echt bis auf die chipsatztemeratur nur grün
  6. O

    Problem mit unbekanntem HP mainboard

    hmm also vom ram kann ich im moment nix sagen hab des board grad net betriebsbereit die cpu läuft mit standard 2,7 anstatt 2,4 die cpu temeratur hat mein kumpel mit 3 kleinen knoppixtools ausgelesen übrigens funktioniert ein 48h dauerlauf mit dem abgesicherten modus nur normal halt net
  7. O

    Problem mit unbekanntem HP mainboard

    jaa hab ich mir auch gedacht aber frag mich net wo der eintrag bei dem verratzten award bios is und auserdem ich muss ja nur den chipsatzfühler abschalten und da hab ich noch weniger peil <----=n00b:haha:
  8. O

    Problem mit unbekanntem HP mainboard

    null kelvin sin auch -273.32 grad celsius zu8 klat is egal nur die zu warm interessiert mich wenn du keine sinnvollen beiträge bringst lass besser die finger von den tasten
  9. O

    Problem mit unbekanntem HP mainboard

    ne der sensor an sich nich aber die temperaturangabe die er liefert du n00b und 127 Grad Celsius sind eindeutig zu viel.also kann man das ding abschalten oder nicht? :btt:
  10. O

    Problem mit unbekanntem HP mainboard

    nee is ein chipsatzfühler die cpu hat angenehme 55 grad das is für nen overclocked normal
  11. O

    Problem mit unbekanntem HP mainboard

    ja leider doch der pc meint nämlich dass das system heruntergefahren wird bevor schäden entstehen, weil ja der temnperaturfühler 127 grad meldet und das unter die kategorie überhitzung fällt.darum frag ich ja wo ich den tenmperaturfühler TMPIN001 abschalten kannb
  12. O

    Problem mit unbekanntem HP mainboard

    Hi Jungs, könnt ihr mir vielleicht helfen indem ihr mir sagt wie man eiinen kaputten temeraturfühler auf dem mb abschaltet der zeigt nur noch +127 grad an und dadurch fährt die kiste mit nem bluescreen (Machine_Check_Exeption) runter hab auch schon das wind00f neu installiert hilft leider auch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh