Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@bighhost... danke für deine Antwort. Genauso werde ich dass beim nächsten versuch machen!
@Holt
1. Die Techniker von Seagate selber sind dann wohl hohl. Das was experimentell ist führst du auf um mir zus agen, dass ich was nicht verstanden habe, um es mit UNTEN wieder vorzuhalten? Gehörst du...
Son ganz schlauer sag ich doch. Du hast das gelesen was du lesen wolltest und wodrauf du was kontern konntest. Andere Dinge eben nicht. An dieser Stelle ist der Schlagabtausch dann auch beendet, weil ich dein VErhalten gegenüber jemandem der halt bei der selben Platte mal etwas mehr die...
Na du bist mir ja einer von den ganz Schlauen. Seagate sagt eindeutig an der Support-Hotline nach direkter Frage beim Techniker NUR NTFS! Aus irgendeinem Grund ist bei einigen fertigen Marken-NAS und NAS Distributionen ext4 möglich. Keine Ahnung was die da implementiert haben. Bei mir war es...
Mhmmm komisch da sie aus dem Testrepertoire der Seagate-Tools und mittels chkdsk jeden Test bestanden hat, bezweifle ich dass die Platte kaputt ist. Könnte natürlich am ntfs treiber unter linux liegen (NAS, Ubuntu Server 15.10 alpha1, Kernel 4.0.7). Dafür müsste ich sie wohl nochmal an meinen...
@Digi-Quick
Wie weit reicht deine Linux Erfahrung? Patchen des Kernels hab ich soweit verstanden. Bei den Patches für E2fsprogs tu ich mich noch was schwer. Falls deine Expertise auisreicht um diese patches alle anzuwenden und alles zu kompilieren, könntest du mir dann dabei helfen? Die...
Kommando zurück.... Textdatei anlegen per touch und Textabspeichern darin ging zwar gerade, aber bei mv von großen dateimengen auf die Platte meldet er sich nach einiger Zeit mit
mv: inter-device move failed: ‘Movies_2011/Ordner/InhaltMKVDatei’ to...
Hallo liebe Forennutzer,
nach 2 Jahren wende ich mich nochmal an euch, will ich hier damals wirklich klasse Hilfe erhalten habe, als ich mir damals ein NAS selber baute und zfsonlinux unter Ubuntu Server verwenden wollte.
Dieses Betriebssystem läuft immer noch, mittlerweile in der Version...
Hat super geklappt. Brauchte ein wenig geduld, weil ich dass mit einigen dateien EINZELN machen musste bis genug frei war um rm auszuführen. Zur info für andere. Der Befehl funzt hier auch nicht für mehrere dateien. Ich hab rar-Dateien als Scapegoats genutzt: dd if=/dev/zero of=.....*.rar wirft...
Hi,
also ich hab mein ZFS Problem einfach gelöst indem ich auf meinem NAS doch UbuntuServer 13.04 mit ZFSonLinux laufen lasse. Meine Platten konnte ich dann sofort wieder importieren und alles funktioniert wunderbar, wie z.B. das streamen vom NAS aus über DLNA auf RaspBMC oder so. Allerdings...
Hi,
danke für deine Antwort. Das mit den Inkompatibilitäten zwischen den OSs versteh ich, aber ich bin mir sicher dass diese beiden Versionszahlen 5 und 28 jeweils etwas anderes aussagten. Wie gesagt ich erinnere mich daran bei Nas4Free zwei Befehle eingegeben zu haben, wobei der eine (ich...
Hi Leute,
ich könnte da mal ganz dringend eure Hilfe gebrauchten :/ *verzweifelt bin. Hab jetzt seit Stunden versucht das Problem selber zu lösen, aber ich hab einfach zu wenig Ahnung von der Materie.
Meine NAS-Konfiguration:
Gehäuse: Silverstone TJ08-E Mini
OS: Nas4Free version 9.1.0.1.775...