Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da bin ich ganz meiner Meinung. :lol:
Es kommt nach meiner Erfahrung auch ganz darauf an, wo man die Hardware zum Zwecke des Transports anfasst, wie der Fußboden beschaffen ist, welche Luftfeuchtigkeit in dem Raum ist etc...
Na jedenfalls ist mir in den letzten 10 Jahren noch nie irgendetwas...
Ich sagte ja, die lagen in meiner Grabbelkiste - und diese Kiste ist tatsächlich ne Kiste und keine ESD-Kiste. Ich hatte auch nicht vor, die jemals wieder einzusetzen.
Ich hab auch nochmal in meiner Grabbelkiste gewühlt und Sockel 3,5,7 und Slot gefunden. Falls es jemand braucht, PN an mich.
Edit: Das mittlere Board geht an Stratotanker.
Da hätte ich noch was:
300 Watt von dtk in Mausgrau ;-) , 8 cm Lüfter und dennoch recht leise, +5V mit 30 A, +12V mit 10A, +3,3V mit 14A für 4,50 EUR Porto und Verpackung.
Die Anzahl der Prozessorkerne ist wurscht. Bin von nem Athlon64 3500 mit nForce3 auf Intel Q6600 mit nForce7 umgestiegen und habe (nach Deinstallation der Mainbordtreiber und anschließender Installation der neuen) keine Probleme gehabt. :banana:
Stimmt, wie komm ich auf Sockel 7 :wall:...
Ein Celeron mit 400 MHz wars. Leider ist das Teil nicht mehr in meinem Besitz, sonst hätte ich nochmal nachgeschaut.
Die 220V Leitungen sind immer isoliert. Du meinst ggf. oben den Reset-Taster, oder?
Also von links nach rechts oben sind 3 LED's in Metallfassungen, 1 Kippschalter fürs Netzteil und ein (vandalismussicherer !!!) Taster fürs Reset. Als Speaker dient übrigens ein großer Metall - Kalottenhochtöner.
Puh, gute Frage - so um die 10 bis 15 EUR schätze ich. Mach mir doch ein Angebot...
P.S.: Das Teil verstößt aber richtig gegen jede EMV oder DIN Regelung und ein Stiftung-Warentest Prüfer bekommt wohl einen epileptischen Anfall !!!
Hallo,
ich wollte mal, zeigen, mas man basteln kann, wenn einem langweilig ist. Der Bierkasten ist schon ca 8 Jahre alt. Das war noch bevor die ganze Modderei angefangen hat. Verbaut ist ein Intel Pentium 100, der auber nur mit 90 MHz läuft, weil das Board nicht mer drauf hat. RAM müssten es 64...