Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
iss etwas verschwommen, board läuft aber auch mit einen 4pin stecker also
müsste deine konstruktion auch funken.
ohne CPU wird doch nichts angesteuert, demzufolge hast auch keinen ordentlichen stromverbrauch
mal was anderes, 180° versetzt, weißt schon das deine heatpipe nicht mehr hundertpro...
@KingCossa
was willst denn testen ohne CPU?
ohne geht doch nichts, oder?
kaputt dürfte aber nicht´s gehen, läuft ja eh nix an ohne CPU
Pipe sitzt sehr fest, hab schon gefummelt, lasse es aber sein, da mein Wunsch-Kühler
nun doch passt
@KingCossa
denke der E6700 ist wirklich besser in Preis/Leistung
für Quads ist an Software wenig oder gar nicht´s auf dem Markt
kann man ja in 1-2 jahren nachschieben
in deinem Profil steht doch schon ein E6700, wunsch oder verbaut?
noch ne Nahaufnahme vom Biossockel
@Richi Connor
hab das board noch nicht am strom gehabt, wegen fehlenden prof
warte auf preisverfall ende april.
soll ja für´n E6700 bis 40% runter gehen.
hab die restlichen komponenten ja alle schon seit dezember (extra 4 wochen urlaub gemacht), bekam aber kein board.habs dann schleifen lassen...
so schlaumeier, welche bilder denn? meine eigenen?
hab das board von den fotos die ich gepostet habe vor mir, nagelneu, neue pipes SN 72.... und da ist nichts am bioschip gelötet. hatte ihn zum spaß auch schon draussen, schöner schwarzer sockel blieb übrig.
glaub mir, iss so.
gruß olipopoli...
aus dem test:
Fazit
Coolermaster präsentiert mit dem Gemin II einen interessanten, insgesamt aber nicht ganz problemlosen Kühler mit hoher Leistungsfähigkeit und gutem, qualitativen Standard. Das Konzept ist gewagt, aber vor allem mit Blick auf die Mainboardkompatibilität und Montage brauchbar...
so dolle ist der nun auch nicht, abgesehen von den einbauvorraussetzungen
hier der test http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_coolermaster_gemin_ii/ kostet so um die 40 tacken