Aktueller Inhalt von nurso

  1. N

    Lüftertausch - custom-BIOS notwendig?

    Super Info! Danke.
  2. N

    Lüftertausch - custom-BIOS notwendig?

    Ja eh, das denke ich mir auch → sind ja PWM … aber so ganz sicher bin ich mir nicht, daher meine Frage.
  3. N

    Lüftertausch - custom-BIOS notwendig?

    Ah okay ... und wenn du sie 'ungeregelt' gelassen hättest? Habe zwar 'Gehäuselüfter' geschrieben, aber ich habe mir extra Lüfter mit sehr großem static-pressure rausgesucht ;)
  4. N

    Lüftertausch - custom-BIOS notwendig?

    Hallo, ich möchte bei meiner PowerColor RX 580 Red Devil das 'Plastikteil' samt der Lüfter entfernen und durch 2x 120 mm Gehäuselüfter ersetzen, die ich über den fan-header der Grafikkarte (!) betreiben werde -- ich will sie nicht ans Motherboard anschließen. Jetzt laufen die Originallüfter...
  5. N

    AMD RX580 Aftermarket Luftkühler

    Mh, die Custom-Lösung mit 2x 120 mm Lüftern besetzt aber ~4 PCIe Slots, siehe Nur leider hab ich nur 3 PCIe Slots zur Verfügung ... obwohl, der YouTuber hat nicht gerade die platzsparendste Lösung gefunden.
  6. N

    AMD RX580 Aftermarket Luftkühler

    Ja, die 0,2 cm ärgern. Und kleben will ich eben nicht, von daher ist der II oder auch Mono Plus keine Lösung für mich. Mal ne andere Frage: Hat jemand einfach so die Abdeckung aus Plastik entfernt und leise Lüfter befestigt? Wenn ja, wie? Und wie ist die Lautstärke und Kühlleistung?
  7. N

    AMD RX580 Aftermarket Luftkühler

    So, gerade nachgemessen: Beide Kühler, der Accelero Twin Turbo III und der S3, scheiden aus, da die benötigte Backplate mit Kühlrippen um 0,2 cm zu hoch ist :wall::grrr:
  8. N

    AMD RX580 Aftermarket Luftkühler

    Hört sich gut an. Danke.
  9. N

    AMD RX580 Aftermarket Luftkühler

    Damit kostet der Mono Plus Pi mal Daumen genauso viel wie der Twin Turbo III, der darüberhinaus auch noch kleiner ist und hundertprozentig in mein Gehäuse passt. Ja, darauf wird es wohl hinauslaufen. Notfalls kann ich noch immer das Plastikgehäuse abmontieren und leisere Lüfter (etwa von Be...
  10. N

    AMD RX580 Aftermarket Luftkühler

    Also, beide Kühler, der Accelero S3 (ohne Lüfter!) und Mono Plus, haben ungefähr die selben Dimensionen und kosten in etwa gleich viel -- wobei ich für den S3 noch einen extra Lüfter benötige um auf die 200 Watt Kühlkapazität des Mono Plus zu kommen (also 15-20 EUR mehr). ABER: der Mono Plus...
  11. N

    AMD RX580 Aftermarket Luftkühler

    Der Mono Plus kann auf ne RX 580 montiert werden? Weil in der Kompatibilitätsliste steht nix von einer RX 580 ... und sind die Heatsinks für die Spannungsversorgung mit Kleber zu befestigen? Oder doch mit selbstklebenden Wärmeleitpads?
  12. N

    AMD Radeon RX 590 taucht erstmals in Benchmark auf (Update: EEC nennt erstes Modell)

    Der Accelero Xtreme IV ist überteuert ... und um 100+ Watt überdimensioniert für ne RX580.
  13. N

    AMD RX580 Aftermarket Luftkühler

    Hallo, auch nachdem ich bei meiner PowerColor RX580 Red Devil 8 GB die Wärmeleitpaste getauscht und die Graka undervoltet habe (siehe diesen Thread) bin ich noch immer nicht zufrieden was die Lautstärke betrifft. Lange Rede kurzer Sinn, ein Aftermarket Luftkühler muss her -- nur welcher? Zur...
  14. N

    RX570+ Nitro langsamer als R9 270X ??

    Interessante Anmerkung von Quantum Luke -> Sapphire RX580 läuft nur auf 1130MHz
  15. N

    AMD Radeon RX 590 taucht erstmals in Benchmark auf (Update: EEC nennt erstes Modell)

    Kann man schon ungefähr sagen, wie viel Leistung die RX590 ziehen wird? Weil meine aktuelle RX580 ist mit 185 Watt TDP einfach nicht leise zu bekommen ... und gute after-market Luftkühler gibt es leider nicht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh