Aktueller Inhalt von numen

  1. N

    [Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

    wir haben hier einen verbrauch von ca 1500kW/h pro 3monate, 2 personen...
  2. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    schaut mal bei News - Mikrocontroller.net im uc bereich hats nen post, da hat jemand das ding entlötet und markiert wo die sd karte etc ist, wenn ich mich richtig erinnere, ist ein sata port nicht ganz raus geführt, also 1 leitung fehlt leider. wird wohl so einfach nicht gehen...
  3. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    de_smutja: Geh 1 seite zurück, 1ter post von mir steht beides drin...
  4. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    und falls es nicht mehr klappen sollte, das ding hat ne serielle schnittstelle, da kann man direkt auf uboot zugreiffen und über tft ein anderes/altes image booten
  5. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    ntp ist das zauberwort
  6. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    zu den fragen: truecrypt geht, 4k sektoren gehen und meine 4 sind von misco
  7. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    so mein dockstar mit debian im internen flash ist online, für die jenigen die mal schauen wollen: Redirection
  8. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    so, anleitung für debian im internen flash, funktioniert einwandfrei, läuft bei mir so... How to install Debian on Seagate DockStar | skorfulose.de lg
  9. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    ansonsten ne usb grafikkarte nehmen?
  10. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    soooo mein erstes dockstar ist belebt und funktioniert, debian bin ich gerade am installieren, Falls jemand wieder eine originale version vom pogoplug zeugs drauf will Hardware: Seagate DockStar Reflashing - PlugApps hier die anleitung dazu, funktioniert einwandfrei, konnte damit meine...
  11. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    bei mir wars irgend so ein cp2102 kabel, das ich damals schon am nslu gebraucht habe... und einstellungen sind 155200 8N1, uboot kann man auch direkt aus dem uboot raus neu flashen so wie das im menu aussieht, der uboot funktioniert jedoch bei mir, das problem ist das linux image, welches im...
  12. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    so sieht das bei mir bei beiden aus... dh effektiv das linux image im nand flash defekt...
  13. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    sonst gibt es immer noch die möglichkeit über die rs232 schnittstelle per tftp ein image zu booten aus UBOOT heraus.... meine beiden booten übrigens nicht, weil der interne flash ein crc fehler zu haben scheint.
  14. N

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    ok.... deutlich anders als meine
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh