Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
dann nochmals danke. ok, dann verzichte ich auf reclock und lebe mit dem judder effekt - so schlimm ist er nicht und stört mich nur wenig.
zumindest konnte ich die framedrops beseitigen, seitdem ich meine graka mit 23hz laufen lasse.
danke an alle helfenden nochmals!
recht herzlichen dank für den link! :):)
geht diese passthrough auch mit hd tonspuren? hat da vielleicht jemand erfahrungen oder wird dann nur der core übertragen?
genau - dafür müsste reclock einen dts encoder drin haben bzw halt die dazugehörigen dts-hd und true hd encoder haben, welche aber nicht gratis sind - dann könnte reclock nach beschleunigen der streams diese wieder per bitstream weiterschicken.
genau - das wäre auch mein lösungsvorschlag - reclock und mit 50hz zuspielen.
wollte mich allerdings trotzdem etwas mit ffdshow und dem framedoubler beschäftigen, weil mich das thema an sich sehr interessiert, und ihr hier im deluxx forum so ziemlich die einzigen profis auf dem sektor seid, die...
aktuell habe ich einen phenom 945 auf einem am2+ board von asus.
aber da ja selbst ein q9550 nicht ausreicht, habe ich mit dem amd ja garkeine chance.
wenn ich das richtig verstehe, bräuchte ich da schon einen core i7.
gekühlt wird der amd von einem scyte ninja mini.
ganz genau. dieser umstand...
also mir persönlich ist der verbrauch da egal, da wir am großen plasma uns nur kinofilme ansehen, normales tv programm sehen wir meist in der küche am lcd.
v.a. gibts über 52" keine preislich vernünftigen lcd´s.
wie dem auch sei - nochmals ein danke an euch für die infos! :wink:
genau dieses flimmern.
allerdings sieht man schon bei 400hz das flimmern relativ wenig bzw nur, wenn man genau drauf achtet.
mit 600hz ist es eigentlich verschwunden, denn die plasmazelle wird 12x pro frame gezündet.
aber jeder ist auf andere dinge sensibilisiert!
der eine will nen...
das flimmern ist wieder etwas anderes - das typische plasmaflimmern.
je höher die hz zahl, desto öfters wird eine plasmazelle gezündet, desto geringer ist das typische plasmaflimmern.
der 24p native judder ist was anderes :wink:
ich meinte eh 50hz - hab mich nur vertippselt - sorry für die verwirrung.
es gibt aktuell am markt keinen einzigen plasma, der bei 24p eine zwischenbildberechnung macht. die 100hz sind alle nur auf normales 50hz pal tv bezogen, nicht auf 24p. btw - ich habe genau den plasma! :wink:
trotzdem...
nun, ich habe einen recht großen plasma => 63".
und bei plasmas gibts ja keine zwischenbildberechnung. dadurch fällt der 24p judder doch stark auf. und das wollte ich nun korrigieren, indem ich meine graka auf 60hz stelle und per framdoubler dann eben 60fps ausgebe bzw hätte ich es gerne so...
vielen dank für die antwort.
mein problem mit dem link ist aber, dass dort ein riesen skript für den framedoubler steht.
brauche ich das alles oder ist da nachschärfen etc auch dabei?
und noch eine frage: kann ich dann meine graka auf 60hz einstellen und den framedoubler so laufen lassen, dass...
schönen guten abend!
ich habe eine kurze frage an euch.
und zwar möchte ich ffdshow in verbindung mit dem framedoubler probieren.
jetzt ist meine frage - könnt ihr mir eine kurzanleitung empfehlen, was ich wie machen muss bzw was ich alles brauche?
ich möchte wiegesagt nur framedoubler...