Aktueller Inhalt von Nostuga

  1. N

    Desktop-Ersatz fürs Studium

    Hallo, inwiefern unterscheiden sich denn 6560b und 8560p verarbeitungstechnisch? Vom Finish abgesehen ähneln sich die Chassis ja ausgesprochen stark. Auch bei den Tastaturen ist optisch kein Unterschied feststellbar. Würde mich sehr interessieren, da ich auch zwischen diesen beiden Modellen...
  2. N

    Leistungsindex RAM bei 2.8 trotz 2x2Gb

    Da gibt es keinen Unterschied zu der Variante mit beiden Riegeln.
  3. N

    Leistungsindex RAM bei 2.8 trotz 2x2Gb

    Hallo zusammen, das Bios zeigt mir Dualchannel an. Auch Everest weist darauf hin. Da ich zwischenzeitlich wieder den original Dell-RAM verbaut hatte und damit ebenfalls diesen ominös schlechten Durchsatz hatte, kommt die DELL-Theorie wohl leider auch nicht in Frage. Sehr merkwürdig.
  4. N

    Leistungsindex RAM bei 2.8 trotz 2x2Gb

    Hi DonGeilo, das wäre hier das Ergebnis vom Lesedurchsatz. Der Standardtakt der Cpu ist 1400 Mhz.
  5. N

    Leistungsindex RAM bei 2.8 trotz 2x2Gb

    Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten. :) So, ich habe ein Bios-update gemacht -> keine Besserung; Vista neu installiert -> auch keine Besserung; die alten 2x1Gb RAM wieder verbaut -> dennoch trotz vorheriger 4.8 nur 2.8 im Leistungsindex (der neue RAM ist demnach nicht defekt). Was...
  6. N

    Leistungsindex RAM bei 2.8 trotz 2x2Gb

    Hallo Madschac und buntstift, vielen Dank für eure Antworten. :) Mein System, das bin ich ja noch schuldig, ist ein Core 2 Duo T5270, der in einem Vostro 1500 auf dem Santa Rosa Chipsatz (PM695) werkelt. Der bisherige Ram war 2x1Gb DDR2-667 (PC2-5300) SO-DIMM; der jetzige ist 2x2Gb DDR2-800...
  7. N

    Leistungsindex RAM bei 2.8 trotz 2x2Gb

    Hallo verehrte Gemeinde, ich habe soeben die alten 2x1Gb-Riegel entfernt und durch zwei 2Gb-So-DIMM 800Mhz-Neulinge ersetzt. Bedauerlicherweise zeigt der Leistungsindex von Vista nunmehr nur einen Wert von 2.8 an (ehemals 4.8), wobei allerdings CPU-Z, Everest und der Taskmanager sowie die...
  8. N

    Dell Vostro 1500 - CPU Upgrade

    Na gut... :rolleyes: Mit dem Gedanken habe ich auch schon geliebäugelt, :love: nur ist der verdammt teuer, ne. Der T8300 wird wohl reichen. Freue mich schon auf deine Ergebnisse. edit: Hosianna, ich frohlocke! Bin gerade auf Phase 3 umgesprungen.:hail: Dass die so spät noch arbeiten...
  9. N

    Dell Vostro 1500 - CPU Upgrade

    Wer zur Hölle ist WLAN? :d Hab vielen Dank, lieber stalker, für deine Mühen und die Motivation, es dir gleichzutun. Auch wenn's mieser aussieht als gedacht. :heul:
  10. N

    Dell Vostro Notebooks (Part 6)

    @KAJEMATO Ist ja schon klar und darüberhinaus verständlich, nur wäre es sehr wünschenswert, wenn der Informationsabgleich zwischen Center und Bestellstatus-Seite etwas besser klappen würde, nicht wahr? ;)
  11. N

    Dell Vostro Notebooks (Part 6)

    @FuXxMiTdOpPeLX Exakt dieselbe Situation bei mir. Habe heute morgen nachgefragt und eben die Nachricht erhalten, dass mein Vostro gleichfalls in Produktion sei. Der Bestellstatus jedoch ist von Phase 2 noch nicht auf die Dritte umgesprungen. Man ist nun nicht sonderlich schlauer.
  12. N

    Dell Vostro Notebooks (Part 5)

    @lotusblue Ach je, das ist auch meine Konfig und mein Bestelltermin. Der prognostizierte Liefertermin ist bei mir jedoch der 27.03. und die Phase 2 prangt bereits seit dem 27.02. in dem netten Dell-Fenster. Du nimmst mir jegliche Hoffnung.
  13. N

    Dell Vostro Notebooks (Part 5)

    @shango straikout hat angeblich einen T7250 anstelle eines T5470 erhalten.
  14. N

    Dell Vostro Notebooks (Part 5)

    Moin stalker, wirst du den CPU-Tausch anhand von Fotos dokumentieren? Das wäre sicherlich eine Riesenhilfe für alle, die dies ebenfalls vorhaben.
  15. N

    Dell Vostro 1500 Cpu Wechsel

    Die Möglichkeit, Penryn-CPUs neben der älteren Generation auf der Dell-Seite zu konfigurieren, sollte doch eigentlich als belegte Angabe genügen, oder? Ansonsten sollten alle Sockel P-CPUs funktionieren. Aber warte doch noch so lange, bis es Erfahrungswerte anderer User gibt, die sich mit dem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh