Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich nutze als "Desktop" auch openbox, dmenu, xsettingsd und docker. Auf einem 3 GHz Quadcore mit SSD. Die Geschwindigkeit ist akzeptabel ;) genauso wie die Bedieneffizienz.
HP ZR2440W und "IPS-Glitzern"
Ich hatte einen (pixelfehlerfreien) HP ZR2440W hier eine Woche stehen und war/bin von der enorm guten Farbdarstellung, dem sehr guten Kontrast, dem Umfang der Helligkeitsregelung (ich konnte auch kein "PWM-Flimmern" wahrnehmen), der guten Verarbeitung und dem gut...
Wahrscheinlichkeit für einen Bitfehler
Diese Rechnung kann schon deshalb nicht stimmen, weil beim Lesen von 1015 Bits dann eine "Wahrscheinlichkeit" von 10 (1000%) für einen Lesefehler beim Rebuild bestehen würde. Bekanntlich liegen Wahrscheinlichkeiten aber per Definition zwischen 0 und 1...
Ein paar Überlegungen
Bei angenommener Bitfehlerwsk. von 10-14 ist die ZV X "Ein Fehler tritt während des Lesens von x TB auf" exponentialverteilt mit µ=1/12,5=0,08. Es gilt also z.B.:
FX(12,5) ≈ 0,63. Das unterscheidet sich um einiges von der im oben verlinkten Artikel behaupteten Wsk. von...
Software für die Lüftersteuerung
Hallo!
Ich wollte nur mal kurz auf folgendes Tool aufmerksam machen:
http://nodadev.wordpress.com/pc-projects/a1ctl/
Es ist zwar in VB geschrieben und für den Aspire One, könnte aber auch als Basis für die Steuerung beim Extensa 5220 geeignet sein. Das Tool...