Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke, das wäre auch nicht schlecht gewesen, aber ich lasse es jetzt so, wie es ist.
Die Graka ist dauerhaft zwischen 30-40 Grad,
Die höchste Temperatur, die ich unter Last erreichen konnte, war 51 Grad.
Das passt auf jeden Fall.
Die wärmste Komponente ist jetzt das Mainboard, das immer bei 50...
Ups, dann ist es mir doch zu unsicher.
Ich habe mir überlegt eine einfache Lüftersteuerung mit einem Drehregler zu kaufen, wo ich dann den neuen Lüfter anschließe.
Das wäre für mich wohl die einfachste Variante.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Die Steuerung müsste auf jeden Fall meinen Lüfter...
Ach Mist, das sagst du mir erst jetzt :oops:
Ich hatte ja keine Ahnung. Hatte einfach den Lüfter genommen, der mir hier empfohlen wurde.
Schade, ich hätte ihn in der 4-Pin Variante kaufen und über die GraKa steuern lassen können...
:fresse:
Ich hatte mir übrigens erst überlegt den neuen Lüfter an die GraKa Platine anzuschließen, musste aber feststellen, dass der
neue Lüfter einen 3-pin Stecker hat und auf der GraKa-Platine ein 4-pin Steckplatz drauf ist.
Der Arctic P14 Silent Lüfter (140 mm) kam heute an.
Musste feststellen, dass ein 120-er doch besser gepasst und ausgereicht hätte ;=)
Es war mir zu riskant den kompletten Kühlkörper von der Grafikkarte abzuschrauben, weil ich keine Leitpaste zum Wechseln hatte usw.
Deswegen habe ich den...
Sorry für die Noob-Nachfrage - aber ich gehe mal davon aus, dass der Lüfter mit 9V langsamer läuft, als wenn er 12V bekommt.
Habe ich das richtig verstanden?
Habe mir eben den Arctic P14 bestellt. Soll in 1-3 Werktagen da sein.
Dann werde ich noch einmal berichten.
Hat jemand noch einen Vorschlag bezüglich der Steuerung für die bald zwei Gehäuselüfter?
Oder sollen sie die ganze Zeit mit voller Kraft laufen?
Guter Tipp. Ich habe es gerade ausgemessen. Das sind mindestens 180 mm vom Mainboard zur Seitenwand.
Ich glaube, ich hole mir einen 140 mm Lüfter.
Der kann dann auch den Großteil der GraKa-Fläche abkühlen. Die GraKa ist 200mm breit.
Bleibt nur noch die Frage welcher von den 140-ern besonders...
Ok, es soll der Ghetto-Mod werden :)
Bin gerade dabei mir einen Gehäuselüfter zu bestellen.
Würde gerne einen von bequiet! kaufen, weil ich mit Kühlern und Lüftern des Herstellers sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Nur noch eine letzte Frage:
hier ist die Beschreibung zu meinem Mainboard...
Ghetto-Mod hört sich in der Tat cool an.
Ich werde nachher nachsehen, ob ich so ein Lüfterkabel an meiner GraKa finde.
Wo bekomme ich eigentlich jetzt die passenden Lüfter her?
PS Sollte die GraKa kein gesondertes Kabel zum Lüfter haben, könnte ich doch alternativ einen (kleinen) Gehäuselüfter...
Hi Leute,
wie der Titel schon sagt - meine GraKa AMD Radeon HD 7800 (2 GB) hat mir über Jahre echt gute Dienste geleistet.
Leider wurde einer der beiden Lüfter erst laut und blieb dann stehen. Nun dreht sich nur noch einer von beiden.
Kriegt man das irgendwie hin den defekten Lüfter...
Nach der Installation einer anderen Version der Grafikkartentreiber ist das Problem mit der fehlenden Treibersignatur verschwunden.
Jetzt funktioniert alles, wie es soll.
Danke für deine Meldung.
Ich habe versucht sämtliche Treiber für IDE/ATA/ATAPI Geräte zu aktualisieren.
Dort bekomme ich folgendes angezeigt:
ATA Channel 0
ATA Channel 0
ATA Channel 0
ATA Channel 0
ATA Channel 0
Standard AHCI 1.0 Serieller-ATA-Controller
Aber bei jedem einzelnen bekomme ich...