Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie die utm mit den Gruppen umgehen soll
wenn man entsprechende Gruppen im ad anlegt, kann man darin die user packen und sie haben entsprechende Filter, die die utm abarbeitet
Bei mir habe ich über die eigene CA ein neues Zertifikat einer "Zwischenzertifizierungsstelle" erstellt (Bsp. utm-Sub-CA).
Dies auf der UTM hochgeladen und auf den Clients per GPO verteilt (die Zertifikate werden dann im richtigen Container "Zwischenzertifizierungsstelle" geladen).
Für Firefox...
@Indikator
evtl. hilft Dir die Seite weiter
https://www.administrator.de/wissen/hyper-v-server-2012-windows-8-remote-management-dom%C3%A4ne-219975.html
bei W10 auf WinRM achten
https://community.spiceworks.com/how_to/122307-fix-error-managing-hyper-v-server-2012-r2-from-windows-10
Gruß Keks
Klar, ist auf die Schnelle einfacher und hat mehr Bums, aber habe keinen Platz für eine vernünftige NIC (s.o.)
Ist eben kein Supermicro-Board.....
Dann eben über VLan's :-(
Gruß Keks
Servus zusammen,
hab da mal ne Frage zum iLo Port
Angeblich kann man den dedizierten iLo-Port auch fürs Netz nutzen...... finde da irgendwie nix konkretes, evtl. kann da jemand helfen wie?
Im OS S2012R2 werden die beiden Standard-NIC's gefunden, läuft
iLO auf die 1 NIC gelegt, funzt auch...
Servus @all
Die Überlegung mir mal so einen sparsamen Server zuzulegen gibt es schon länger (wenn ich mir die Stromrechnungen so ansehe).
Evtl. können mir eure Erfahrungen helfen.
Ich habe hier noch einen 3445 und einen 6445 von ADAPTEC "rumfliegen".
Da diese mit den vorhandenen SATA 2...