Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist ein Hinweis, dass das Installationsmedium nicht ok ist/war.
Da fehlte kein System-Treiber, Windows 10 hat diese alle, auch für deine allte Intel 7er Series Plattform mit Sandy Bridge CPU.
Geht hier problemlos beim "Z77 Extreme4", auch mit dem oberen USB3 von ASmedia.
Das Media Creations Tool ist aber nicht für normale Windows Updates ( Kumulative Updates ) herunterzuladen u. zu installieren.
Das war nähmlich der Inhalt deiner Frage:
"1709 - eigentlich nur reguläre Updates machen - Gibt es irgendwo eine Möglichkeit die Updates manuell herunter zu laden"...
Hier gibt es modded Biose für ASRock Boards, aber nicht nur mit Microcodes (Spectre):
MDCLAB BIOS
Bin im Fernando's Win Raid-Forum darauf gestoßen.
Das Portal dürfte ja einigen bekannt sein.
Fernando's Win-RAID Forum (Storage Drivers - BIOS Modding)
Hier z.B. kannst du dir das letzte Kumulative Update für die 1709 herunterladen.
Windows 10 Kumulatives Update - Download - ComputerBase
Installiere es am besten über "DISM"
Cab Update über DISM installieren Windows 10 Deskmodder Wiki
Ja, ich verstehe. Wollte damit nur sagen, dass es hier funktioniert soweit und Windows das übernimmt was in der Software v. Creative eingestellt wird.
Hat dein Kopfhörer ein Mikro? Es gibt ja diese neue Einstellungen in den Datenschutzoption wegen Mikros und der 1803, vielleicht hängt es damit...
Aha..OK. Nein, eine andere Einstellung in Windows diesbezüglich gibt es wohl nicht.
Hab mal ausprobiert, in Windows auf 2.0/1 Stereo (nutze 5.1) gestellt und Neustart, die Creative Software hat es wider auf 5.1 gestellt.
Stell ich in der Creative Software auf 2.0/1 Stereo, bleibt es und wird...
Naja, bald lädt dir dann Windows 10 den Microcode beim Systemstart.
Das bleibt mit dem Bios-Update aus.
Beim 2.90 sind noch die ganz alten Microcodes "SandyBridge (28), IvyBridge (19)"
Die letzten von 2014 waren IvyBridge (1C) and SandyBridge (29).
Und der jetztige ist nun "2D"
Performance...
Der Monitor hat einfach eine schlechte Ausleuchtung mit Farbstich.
Lautsprecher (magnetfeld) haben da keinen Einfluss drauf bei einem "TFT-Monitor", früher bei CRT-Monitoren war das schon eher der Fall.
Das Problem mit dem Startmenü (seit W10 "1709"), wo auch dann bei
Neustart/Herunterfahren die Meldung:
microsoft\windows\plug and play\device install reboot required
kommt, gibt es eine temporäre Lösung bis MS dies mal endlich fixt.
Task Host Window - Microsoft Community (ab Seite 5)...