Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der 5700X ist von sich aus shon eine 65W CPU ab dem 5800X gehts in die 105W Liga.
Habe am WE auch in beiden NAS vom 5600X auf 5700X gewechselt und die laufen stabil ... naja zumindest solang man nicht vergisst den CPU-Lüfter auch anzuschließen ... ;-)
Hallo Freunde der Speicherauslagerung,
wer gerade noch auf der Suche nach 32GB 3200er ECC UDIMMs ist, könnte mal hier
bei eBay und hier bei servershop24.de einen Blick werfen.
Achtung: Beide Module stehen nicht in der QVL, die Specs sollten aber passen.
... keine Ahnung, was das Ding so kann (vermutlich nich viel weil nur PCIE x1), aber wenn wer glaubt, das MC-12 hat zu wenig SATA-Ports ...
Dann: https://de.aliexpress.com/item/1005006328363452.html
Wer noch ein Gehäuse für unser Board sucht, bei Ali sind neue Möglichkeiten aufgeploppt, die mir bislang noch nicht aufgefallen sind:
"Desktop" für bis zu 8 HDDs - ab ca. 240 EUR inkl. Versand: https://s.click.aliexpress.com/e/_DldH8hd
9 Disk "Desktop"/19" Chassis - ab ca. 160 EUR zzg. Versand...
... versuche mal bitte, die Einstellungen noch einmal zu setzen.
Es hat den Anschein, dass einige BIOS Einstellungen erst gespeichert werden nach dem ein zweiter kompletter Boot erfolgt ist.
Na ich kann ich auch erinnern, dass hier von einigen die "Stromlos-ist-Pflicht-Therorie" :-) vertreten wurde.
Lässt sich aber glaube ich darauf eindampfen, dass sowohl ein Stromlos, als auch PowerCycle das BIOS einmal durchlaufen lassen und dabei dann im Rahmen des BIOS post die Änderungen an...
... superspannend das ...
Also die eindeutige Antwort auf deine Frage ist ja und nein 🙃
Beim ersten Boot nach dem Bios Flash die Einstellungen (Above 4G encoding, AC Powerloss, SRV-IO, Bios-Logo show, usw.) geändert - dabei wurde dann AC Powerloss definitiv nicht übernommen.
Dann beim zweiten...
Ist in dem MB eine CPU & RAM eingebaut und ist das System eingeschaltet?
Diese Meldung hatte ich im Dezember auch erhalten, als die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt waren.
Ich flashe gerade den zweiten Server mit dem Bios ...
Ergänzung BMC/IPMI:
Noch eine Option um das...
Ja, mit einem AMD 5600X und 4x Kingston Server Premier DIMM 32GB, DDR4-3200, CL22-22-22, ECC (KSM32ED8/32HC) bzw. auch in der Mischbestückung 2x KSM32ED8/32HC + 2x KTH-PL432E/32G
Eindeutiges JEIN :-)
Also die BE200 werden als PCIe-Karten verkauft, entsprechen in ihrer aktuellen Funktion aber nicht dem vollen PCIe Standard.
Das gilt wie geschrieben nur für die Intel BE200.
Es kann durchaus sein, dass Mediatek/Realtek/Qualcomm und co. demnächst mit einem komplett PCIe...
Soo, ein Nachtrag/Abschluss des Themas WiFi 7 / Intel BE200 auf unserem Gigabyte MC12:
Die aktuell verfügbaren Intel BE200 M2 (PCIe) Module sind nicht mit AMD-Systemen kompatibel. Das betrifft wohl alle aktuell auf dem Markt befindlichen Systeme - spart euch also die Zeit und Mühe das mit dem...
Nachtrag:
Auch diese ähnlich aufgebauten PCIe WLAN/WiFi 7 Karten mit Intel BE200 sind absolut inkompatibel und führen zum beschriebenen Bootloop :-/
https://amzn.to/3I2271D
https://amzn.to/3uBJKxy