Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal etwas älteres für die Sammler und Retro fans unter euch, falls Interesse besteht:
https://www.ebay.de/itm/185935873353
Die Karte ist new old stock, ungeöffnet.
Kommt immer drauf an wie genau die Firmen es nehmen.
Zur not tuts vielleicht ein altes Thinkpad T42 oder Acer Travelmate 290, wo das Acer nichtmal ein eingebautes Mikrofon hat.
Für den Office Betrieb taugen die zwei Opis noch.
hatte das Problem ebenfalls bei meinem Acer. selbe CPU.
Lösen konnte ich es nur durch Einschicken, laut Bericht wurde ausser dem neuaufspielen des Bios nichts geändert.
Die Datei igdpmd64.sys ist Bestandteil des Intel Grafiktreibers soweit ich weis.
Versuch diesen mal zu deinstallieren und...
Naja das Problem ist nun gelöst. Es lag wirklich an der Kühlung.
Beim zocken wird meiner nun auch maximal 70°C und erreicht 80°C nur in Stresstests.
Werde irgendwann vllt noch die paste an der GTX880M tauschen, die wird beim zocken max 88°C, vllt kann ich da was nachbessern.
ja, also ich würde es mit einem Stück Plastik versuchen was das Flachbandkabel an die Kontakte drückt.
Vermutlich musst du darauf auch etwas druck ausüben also klemm falls das geht zwischen dem connector und der Abdeckplatte ein stück von nem taschentuch oder sowas.
Festkleben würd ich das...
Ja aber er wollte Spiele übertragen, was allerdings nicht geht wenn das bild nur per software übertragen und die interne Grafikkarte dabei nicht berückstichtig wird.
Es gibt keine USB Grafikkarten.
Das Bild selbst erzeugt immernoch die Grafikkarte im Laptop/PC, das bild wird lediglich per Software auf USB Übertragen und auf HDMI ausgegeben.
Um die Grafikkarte zu ersetzen ist selbst USB 3.0 viel zu langsam da die Bandbreite einfach nicht ausreicht.
Eine...
was für eine Wärmeleitpaste hast du aufgetragen?
Am besten wäre Arctic MX4 oder Noctua NT-H1
Es kann auch sein dass die Heatpipe nichtmehr korrekt auf dem Kühler sitzt.
Der Aufwand das ganze neu Anzulöten lohnt nicht, es sei denn du hast so ein schweissgerät.
ein neuen nur weil er heiss wird?
Falls du noch Garantie hast schick ihn zum säubern ein.
ansonsten säuber ihn selbst, Kühler und Lüfter von Staub befreien, evtl Wärmeleitpaste austauschen.
Kritisch sind die temps nicht. Ein Macbook Air wird bis zu 100°C heiss.
CPU Temperatur liegt nach auftragen von Arctic MX2 bei maximal 80°C in allen Belastungstests.
Mein Cinebench Score ist sogar etwas besser geworden da er die Turbofrequenz nun halten konnte.
Auf der CPU war nur ein ganz billiges wärmeleitpad was schon teilweise ausgetrocknet war.
Musste die reste auf und UM die CPU herum erst abkratzen, das zeug war total hart.