Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du hast doch jetzt eine Fritzbox. Lass die dass doch machen.
Die haut dir sogar ein infoblatt raus, welche werte du wo im Android einzutragen hast.
Android kann das auch Nativ !
Also in der perfekten Welt rechne ich so mit ~ 30 Mbit die dein 36 Mbit anschluss liefert.
Kannst du mal in ein WLAN vom Nachbarn und das über eine andere Internet verbindung testen ?
Ich habe 2 Internet anschlüsse die ich regelmäßig mit OpenVPN in ein Rechenzentrum nutze und habe dort auch...
Ich hab jetzt mal eine Config von einem Freund bekommen der auch über Andorid tunnelt.
setzte mal bitte diese 2 Werte in Client und Server und entferne alles andere was mit MTU zu tun hat.
tun-mtu 1500
mssfix 1420
und bitte nochmal das komplette log vom verbindungsaufbau posten.
Auf einen schnellen blick habe ich etwas in der Server als auch Client config mit MTU gesehen. Auch wenn es der link-mtu parameter ist. nimm ihn bitte einmal raus.
deswegen : WARNING: 'tun-mtu' is used inconsistently, local='tun-mtu 1343', remote='tun-mtu 1407'
nimm den wert einmal komplett raus.
auf server und client seite
jetzt haben wir aber langsam alles durch ... was noch fehlt ist das Android gerät auszuschließen.
Hast du die möglichkeit von einem anderen Rechner aus einen Geschwindkeits test zu machen ?
Wenn du dich ärgern willst dann setze auf die Fritzbox. Sowie es an Portfreigaben geht lasse ich die Fritzbox beiseite ...
Stimmt ich vergaß das du den SFTP Test gemacht hattest.
füge das bitte mal der server & client konfig hinzu.
--txqueuelen 1000
Naja es kann schon der Auslöser sein. Beim normalen Surfen muss der Router keine IPTables abarbeiten. Bei eingehendem Verkehr schon.
Dann kommen faktoren hinzu, wieviel Firewall regeln du definiert hast.
Kurzum ersetze das ding mit 400Mhz durch ein Gerät mit stand der Technik.
Ich weiß nicht...