Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
IPMI zieht im ausgeschalteten Zustand etwa 4-6W bei den X10/X11 115x Boards. Beim Node804 bekommst du maximal Micro-ATX unter - bei mir lief das Gehäuse mit einem X11SSL-F.
Die von Supaman vorgeschlagene Variante 2+3 ist ne gute Idee. Wenn du ne Windows 10/11 Kiste sichern willst, bietet sich hier vielleicht Synology C2 Cloud Backup an. https://c2.synology.com/de-de/pricing/backup/personal
Kann dir aktuell keine konkrete Empfehlung für ein Gehäuse geben, allerdings wäre es ganz interessant zu wissen, wie lange du deine Hardware üblicherweise nutzt. Du schreibst ja bereits, dass deine SSDs zum Start aus ein paar SATA SSDs bestehen soll. Gerade beim Gehäuse - welches man ja häufig...
Die Fujitsu Server sind ja grundsätzlich recht sparsam, allerdings nerven die aufgerufenen Preise für die Festplatten-Caddys/Trays einfach tierisch. 40€ für nen gebrauchten Caddy, der faktisch zu 95% aus Plastik besteht und haptisch/qualitativ nicht an HPE/Supermicro/Dell heranreicht.:wall...
Ujujujuj!! 24h nicht hier und solch eine hitzige Diskussion. Ich darf euch nun allerdings mit einem Update versorgen!
Die Scheidung ist rechtskräftig. Der i7-6700 und der Kühler gehen künftig getrennte Wege mit 50% Gütertrennung :d Der Schlüssel zum Glück war wirklich der 24stündige Urlaub in...
Aufbohren war hier derart gemeint, dass ich am äußeren Rand des Kupferkerns einmal im Kreis bohre, um den Alukörper loszuwerden. Dann könnte ich die Sockelklemme abnehmen und den Rest des Kupfers mit dem Schleifer abnehmen. So die Hoffnung zumindest. :haha:
Stecke das Set jetzt nochmals für...
Ich hatte es ursprünglich mit dem Fön probiert und dann mit Kältespray auf den Kupferkern. Mit 100° im Ofen und anschließend Spray jedoch bisher nicht - ich schaue mal, ab wie viel C° sich der Spaß entzündet.
Ist ein i7. Hatte ich gewisserweise auch probiert --> mit Fön aufgeheizt und probiert...
Wenn ich das wüsste... Das Teil stammt leider aus einem Komplettrechner eines Bekannten, der sich nicht erinnern kann, jemals die CPU angefasst zu haben.
Servus,
ich könnte ein paar Tipps gebrauchen, wie ich einen festgebackenen Kühler (Kupferkern) von einer Intel 1151 CPU lösen kann. Ich hab mittlerweile die Sockelklemme abgeschraubt, sodass ich das zwangsverheiratete Pärchen zumindest mal ohne Board in die Hand nehmen kann. Ich habe bisher...