Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es hat schon was, dass jedenfalls einige Swiffer einen Ölfilm hinterlasen können.
Am einfachsten prüfst du dies auf nem sauber gereinigten Handy Display.
Gehst mit etwas händischem Druck mit dem Swiffer rüber und hälst es danach gegen helles Licht oder nimmst ne Lampe.
Je nach Sichtwinkel und...
Dass man bei geöffneter OVP dann auch noch die volle Summe zurück bekommt is genauso eine Schweinerei.
Wundert mich dann auch nicht mehr gibts dauernd gebrauchte Ware welche man als neu und ungeöffnet kauft, bis man dann beim Auspacken merkt da war schon mal jemand dran.
Corsair 5200 sind leider nur CL38 während 5600 und 6200 auf CL36 laufen.
Interessant wäre was denn hier für Speicher verbaut wurde, sieht nach Micron und die schnelleren Hynix aus.
Ein Wasserkühler welcher auf den ASUS Boards (wegen LGA 1200 kompatibilität) bezüglich Backplate absolut zu empfehlen ist wäre der Phanteks C360i.
Dieser hat eine sehr massive Backplate mit welcher sich weder Sockel noch CPU verzogen, nutze das Formula.
Da gibt es keine eindeutige Antwort und etliche weitere Faktoren schon nur bezüglich den Anwendungen.
Fürs erste, bevor irgendwann hoffentlich 7000 @ CL 30 oder so erscheinen, würde ich als Anhaltspunkt aktuell die 6000 @ CL 36 nehmen.
Dann bist rechnerisch bei 12ns. Etwas zwischen 12ns und...
Hauptsache alle kaufen Elektroautos und keiner überlegt woher der Strom kommt.
Diejenigen wo dann etwas Performantere Hardware haben zahlen dann richtig drauf, gerade wenn man noch den einen oder anderen PC mehr im Haushalt hat oder sich ab und an mal n paar Games gönnt.
Hauptsache man lies auf den Z690 MB PCIe 5.0 weg damit man dann allen interessierten ein Z790 andrehen kann.
Adapterkarten wie z.B. beim Asus Formula bringen da auch nichts weil dadurch die Grafikkarte nur noch auf x8 laufen würde.
Wenn du keine Probleme hast die CPU gekühlt zu bekommen und gerade bei Wasser würde ich empfehlen es so zu lassen.
So kann der Verbrauch allenfalls noch etwas höher gehen und die CPU wird problemlos die Temperaturen halten können.
Das kann man im BIOS beschränken.
Diese angabe is gleichbedeutend mit unlimitiert.
ASUS MB fragen beim ersten start ob man optimierte Einstellungen wählen möchte und wenn man diese mit F1 bestätigt werden einige Anpasungen vorgenommen.
Ob auch dieser Wert fixiert würde kann ich dir gerade nicht...
Sollte nicht aber kann passieren.
Zumindest kam zeitnah ein Statement ohne langes hin und her und wir wissen von nichts, wie das so manch anderere Hersteller gerne mal tun.
Wie kann man die SP Werte für die einzelnen P und E Cores sehen?
Bei mir zeigt das im Bios nur einen Wert an und auf Google findet man auch nur solche Bilder.
Bin der Meinung hier gabs mal detailiertere welche Cores dann auch wie gut sind.
Asus Z690 Formula mit 0811 und i7-12700K.