Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nicht viele, jedenfalls ohne fortgeschrittenes Wissen bezüglich Netzwerktechnik, das du - nicht negativ gemeint, ehrlich - anscheinend nicht hast.
Edit: Eine Möglichkeit wäre, per Windows-Firewall (oder wasauchimmer in deiner VM läuft) keinen Zugriff auf das LAN zu erlauben und nur Traffic von...
Du solltest Bridged verwenden. NAT bedeutet, dass sich Host und VM eine Adresse teilen; die des Hosts.
Bridged bedeutet, dass die VM wie eine physische Maschine vom DHCP eine IP bekommt.
...ich habe erklärt, warum noch auf RS-232 gesetzt wird und warum das gut ist: Es funktioniert einfach. Und das ist bei missionskritischem Equipment das Wichtigste.
Cisco versucht gerade, auf USB umzuschwenken, das ist aber Käse.
BTW: Welchen USB-RS232 Adapter nutzt du? Ich kenne keinen, der...
Du hast wohl noch nie was mit (professioneller) Netzwerkhardware zu Tun gehabt, ebastler.
Da hat heute noch so gut wie jedes Gerät eine RS-232 Schnittstelle und das ist gut so.
Im Ernstfall will ich einfach zu einem Gerät hingehen, anstecken und tun was ich tun muss. Anstatt Adapter suchen...
@TE: Du solltest mal genauer erklären was du überhaupt willst.
Wie skelleton schon erklärt hat, ist es gar keine gute Idee ohne Vorwissen und zuhause einen Mailserver zu betreiben.
Fail2Ban (ordentlich konfigurieren!) + alles Up-To-Date halten sollte mMn für den Großteil aller Angriffe ausreichen.
Geo-Blocking finde ich persönlich nicht allzu sinnvoll; Länder wie China, Russland, Korea auszusperren kann aber praktisch sein, da nach meiner Erfahrung die meisten...
Sogar der originale Softdome-Trackpoint hat sich in das Display meines X220 gedrückt.
Hat bis jetzt nur Abdrücke im Schmutz auf dem Display hinterlassen :)
Dank Soft Rim Trackpoint passiert das nicht mehr - und bequemer ist der auch noch.
Meine 2x E5620 sind aus der gleichen Generation, sollten auch einige der Stromspartechniken drauf haben. Trotzdem komme ich nicht unter 200W Idle (mit 2 SSDs, 2HDDs, RAID-Controller...)
Kann natürlich auch am Mainboard liegen, vielleicht hat Intel die Stromspartechniken bei dem Serverboard...
Auf meinem X220 läuft Debian, da ist nichts von der Lenovo-Software drauf :)
Bin WinVista habe ich allerdings viel von der IBM/Lenovo Software genutzt.