Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schon ein 12 Zellen Akku würde unten rausstehen. Jedes Akkumodell müsste ein Stück weit "entwickelt" oder eben von nem Drittanbieter komplett neu gemacht werden. Dazu kommt noch, dass der Akku jetzt schon einigermaßen schwer ist und ein größerer könnte dann vielleicht auch schon fast Probleme...
Laufzeiten von circa 15 Stunden wurden auch von einigen Reviews, für Idle-Betrieb ohne W-Lan angegeben. Einen größeren Akku als den 8-Zeller halte ich für eher unwahrscheinlich.
Wie gesagt, bei der Garantie bin ich mir nicht sicher. Aber wenn du das Notebook komplett auseinander bauen musst, ist es auch mit der Gewährleistung schon deswegen kritisch, weil da wirklich sehr schnell was kaputt gehen kann oder zumindest danach nicht mehr so aussieht wie davor.
Bezüglich dem Klacken der Festplatte kann ich nur sagen, dass man das bei einem neuen Laufwerk erstmal ne Weile ignorieren sollte. Bei meinem derzeitigen Notebook war das am Anfang auch so, nach 1 - 2 Monaten war die Platte unhörbar. Die muss sich einfach erstmal einlaufen.
Die schwarze Version hat hinter dem "UL30A-" einen anderen Bezeichner. Bisher habe ich da noch keinen gelistet gesehn. Auch die Windows 7 Version schein anders benannt zu sein. So wie es aussieht wird die nächste Welle nämlich ohne Vista ausgeliefert und das kann noch ne Weile dauern.
Eben das mit dem Helligkeitssensor habe ich auch gelesen. Ebenso wie eine Review eines Asus UL30A, welches durch Software übertaktet werden konnte. Ist eigentlich auch nix weltbewegendes, den FSB kann man meist so oder so anheben, aber wenn das Asus kommt fühlt man sich besser. Bei meinem MSI...
Ein paar Fragen hät ich noch:
1. Ist Windows in der 32- oder 64-Bit-Version beigelegt?
2. Wie stark spiegelt das Display?
3. Hast du schon ausprobiert, ob das Übertaktungstool des amerikanischen Modells funktioniert? (wurde in einem französischen Forum gemutmaßt)
4. Hat die Tastatur eine...
Wenn die gemessenen Werte von bis zu 15 Stunden Laufzeit stimmen, was einem Verbrauch von knapp über 5 Watt entspricht, dürfte eine entsprechend sparsame SSD einiges mehr an Laufzeit rausholen. Ob man das braucht ist ne andere Frage.
@Pusher
Danke für die Infos. Du hast ja schon geschrieben, dass CPU-Z den Multiplikator nicht richtig erkennt. Wurde der Screenshot bei vollem Takt gemacht? Die angezeigte Spannung ist ja schon niedriger als die minimal Spannung der ersten Atoms. Ansonsten wäre es nützlich zu erfahren, in...