Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jetzt nochmal probiert mit dem 50mm im Zimmer bei eingeschaltetem Hauptlicht und zwei kleineren Lampen, da funktioniert der EVF fast sauber. Obwohl hier viel weniger Licht vorhanden ist bei Blende 2.8.
Kann das sein das die Logik bei hoher Dynamik Probleme bekommt? Oder bei Kontrastabstufungen?
Blende ist vollständig geöffnet. Hab nochmal alle Kameraeinstellung zurück gesetzt.
Kein Unterschied ob 1.8 oder 22 bei dem Ef 50mm 1.8. IBIS Kamera ausgeschalten.
Hab im M-Modus viele Einstellungen probiert. Ohne Erfolg es bleibt dieses Mikrorucklen.
Heute Nachmittag hab ich es mit einem...
Ja Belichtungsvorschau ist deaktiviert.
Blenden sind alle gleich schlecht.
Probiert mit Canon EF 50 1.8, EF 24-105 IS L (mit Adapter) und dem Kitobjektiv RF 24-105 7.1
Hallo Mitglieder.
Hab das Problem das bei meiner Canon R6 der EVF im Suchermodus unzumutbar ist.
Es ist eine Art Rolling shutter mit 100-500ms je nach Brennweite.
Wird es dunkler wird es schlimmer. Das ist mir schon klar. Bei hohen Brennweiten über 50mm nimmt der Effekt zu. Die Option den EVF...
Hab mir eine Canon R6 zugelegt. Bin aber frustriert das der EVF so miserabel ist. Mir wird schlecht wenn ich da reinschaue, da dieser verschwimmt und Fragmente vom Bild auch noch springen.
Wie ist der EVF bei anderen Modellen? Könnt ihr damit leben? Hab leider keine Vergleich.
P4LL3R
Für die Interessierten, hier kann man so ein Diagramm erstellen: http://sankeymatic.com/build/
Die Syntax sollte recht selbsterklärend sein. Sonst einfach melden, vielleicht kann ich ja weiterhelfen.
dank an
P4LL3R
Hab mein aktuelles Budget Q1/2020 auch visualisiert. Wohne und arbeite in der Schweiz.
Rein 5060 €/Monat inkl. Spesen und es bleiben ca. 880€/Monat auf meinem Konto als Rest übrig.
42.5h*0.6=25.5h
Arbeite Mo-Mi beim Arbeitgeber, übernachte 2 Nächte. Montag morgen los und Mittwoch Abend zurück.
Wegstrecke 110km einfach ca 1.25h -2.25h. Bekomme Kilometergeld und Übernachtung als Spesen vergütet.