• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von mumpeli

  1. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    Das weiß ich, ehrlich gesagt, nicht mehr so genau, aber ich meine schon, dass ich 1,65V eingestellt hatte. Ich werd's nach dem nächsten Absturz wohl doch nochmal testen...:D Ja, die Vermutung kam mir beim Rumgestöpsel auch auf, bzw. dass ein Slot Staub gefressen haben könnte. Habe allerdings...
  2. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    An den Reitern in CPU-Z (siehe Startpost im ComputerBase-Thread) hat sich jetzt nichts getan. Sobald ich eine Änderung vorgenommen habe und daraufhin trotzdem ein Absturz kam, bin ich wieder zurück auf die Standardwerte gewichen. Und, wie weiter oben erwähnt, sind deine Tipps von mir vorher auch...
  3. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    Gesagt, getan. Mit dem anderen Riegel lief allerdings auch alles anstandslos. Hab jetzt doch nochmal Memtest an beiden Riegeln, einzeln und zusammen, angewandt. Zumindest nach einem Pass - ich weiß, das ist noch nicht so aussagekräftig - spuckte keiner der drei Tests einen Fehler aus. Einzige...
  4. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    Offenbar war tatsächlich der Arbeitsspeicher schuld. Seitdem ich einen Riegel vor ein paar Tagen ausgebaut habe, wovor ich mich bisher aus unerfindlichen Gründen immer scheute, gab es keinerlei Abstürze oder sonstige Ärgernisse mehr. Problemlose Phasen längerer Dauer traten zwar auch vorher...
  5. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    Daemon Tools habe ich mal deinstalliert, allerdings kam beim anschließenden CCleaner-Durchlauf schon wieder ein Absturz, das wird's also nicht gewesen sein. AVAST habe ich auch noch nicht so lange drauf, die Probleme waren definitiv schon vorher da. Dementsprechende würde ich das spontan auch...
  6. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    Sooo, ich melde mich dann doch mal wieder. Erst kam wieder eine gute Woche kein Absturz mehr, dann war ich im Urlaub und hatte zu guter Letzt viel für die Uni zu tun. Währenddessen habe ich die Minidumps mal weiterhin gesammelt und hänge diesen an. Vielleicht ergibt sich dadurch ja ein...
  7. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    Ich danke dir schon mal so weit. Bisher gab's noch keinen weiteren Vorfall, aber sollte dieser eintreffen, stelle ich den RAM mal entsprechend um.
  8. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    Ja, habe ich eigentlich: "SRV*c:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols" habe ich jetzt nochmal ausprobiert, was auch nichts brachte, vorher bin ich der MS-Hilfeseite gefolgt und habe die Symbole entsprechend auf eine andere Partition gelegt. Verstehe gerade auch nicht, wo da das...
  9. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    So, ich melde mich dann mal wieder zurück und missbrauche mein altes Thema - es tut mir leid, dass die Rückmeldung ausblieb... Ich musste letztlich übrigens doch das neue Netzteil einbauen und der Rechner lief dann für einige Zeit bis erneute Probleme mich dazu trieben einen weiteren...
  10. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    Ich glaube ja tatsächlich, dass auf mir ein Voodoo-Zauber liegt... :D Seitdem das neue Netzteil Freitag bei mir Post ankam, läuft alles tadellos. Es ist nicht mal eingebgaut, sondern steht lediglich im Raum (wollte noch warten bis der Fehler erneut auftritt, um auf Nummer sicher zu gehen) und es...
  11. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    Nachdem ich gestern mit zahlreichen Abstürzen zu kämpfen hatte, läuft heute wieder alles seit mehreren Stunden wie am Schnürchen. Nichtsdestotrotz ist das Netzteil jetzt bestellt. Ich hoffe mal, es liegt wirklich an dem, denn diese "Launen" (mal funktioniert alles, mal nicht) machen mich echt...
  12. M

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Bin echt noch etwas hin- und hergerissen. Für das HCG520 spricht vor allem der Preis, allerdings macht das E480 doch noch etwas mehr her und scheint mir auch dem TP550 überlegen zu sein. Ich tendiere eigentlich immer noch zum bq!, außer es gibt ohne KM noch etwas wirklich gleichwertiges (das...
  13. M

    Regelmäßige Abstürze und letztendlich BlueScreen

    Mir ist vorhin, bei einem erneuten Absturz, durch Zufall aufgefallen, dass das DVD-Laufwerk trotz allem noch immer funktioniert. Als ich versehentlich gegen den Auswerf-Knopf kam, sprang das Laufwerk auf. Dementsprechend muss ja eigentlich die Stromzufuhr passen und es könnte doch wieder am Mobo...
  14. M

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Wie oben verlinkt, handelt es sich um das be quiet! Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2. "Scheinbar" war darauf bezogen, dass ich schlichtweg nicht weiß, ob wirklich das Netzteil den Fehler herbeiführt, den ich im ebenfalls oben verlinkten Thread bereits beschrieb. Kurzform: Ich bekomme völlig...
  15. M

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ah okay, nach dem Kabelmanagement habe ich jetzt gar nicht Ausschau gehalten. Gut, dann werde ich letztendlich wohl doch lieber beim Midnightshopping von Mindfactory zuschlagen und zum E480 greifen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh