Aktueller Inhalt von MrUpload1000

  1. M

    Homeserver für HyperV

    Hättest du gerne einzelne Komponenten zum Selbstbauen oder ein fertiges Gerät wie deinen aktuellen Dell?
  2. M

    [Kaufberatung] (Günstige) Hardware für TrueNAS

    Ich glaube, @p4n0 meint damit, dass du dir einen physischen Server für das Offsite-Backup baust. Und den dann extern via VPN ansprechen
  3. M

    X520-DA2 nicht erkannt

    Das glaube ich auch nicht. Wie gesagt, ich habe das Kabel in Verdacht...
  4. M

    X520-DA2 nicht erkannt

    Nutzt du TrueNAS Core (basiert auf FreeBSD) oder TrueNAS Scale (basiert auf Debian)? Scale, also Debian, dürfte eigentlich mit fast allem laufen
  5. M

    X520-DA2 nicht erkannt

    Muss nicht zwingend von UniFi sein, deswegen habe ich dir oben das generisch kompatible passive DAC-Kabel von FS verlinkt
  6. M

    X520-DA2 nicht erkannt

    Ich würde sagen, das Kabel könnte durchaus das Problem sein. Was hast du damals beim Kauf als Kompatibilität bei FS ausgewählt? Bzw. wo hast du das Kabel gekauft?
  7. M

    X520-DA2 nicht erkannt

    Weshalb ausgerechnet ein aktives Glasfaserkabel? Nimm am Besten ein normales passives (Kompatibilität habe ich auf Generisch eingestellt): https://www.fs.com/de/products/74619.html?attribute=8702&id=2373532
  8. M

    TimeMachine Backup auf Synology bricht ab

    Eventuell hilft das weiter: https://communities.apple.com/de/thread/251554651 Am Besten per SMB, nicht per AFP (wird nicht mehr von Apple weiterentwickelt) zugreifen
  9. M

    X520-DA2 nicht erkannt

    Welchen UniFi 48-Port Switch hast du konkret? Du schreibst SFP-Port. SFP = 1G, SFP+ = 10G. Zweite Frage: Was für ein DAC-Kabel benutzt du?
  10. M

    19" Selbstbau Firewall, max 3HE

    Der MikroTik Router hat einmal 1G fürs Management, 12x 10G SFP+ und zweimal 25G SFP28
  11. M

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Moin, ich habe einen RB5009, der via 10G DAC mit einem CRS326-24G-2S+RM verbunden ist. Wie kann ich in RouterOS auf beiden Seiten Jumbo Frames (MTU 9000) für diese Verbindung aktivieren? Muss ich das in der jeweiligen Bridge, wo die Ports drin sind, machen? Oder irgendwo auf Port-Ebene?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh