Aktueller Inhalt von mrtN

  1. mrtN

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Welche CPU betreibst du auf dem Board wenn ? Habe das Board beim Aufräumen auf wieder rausgekramt und wollte meine alte 3700+ CPU damit mal wieder ein wenig quälen :xmas: Finde die Idee des Board Covers ala ASUS eine super Idee :bigok:
  2. mrtN

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Hab ich wohl übersehen :wall: Meiner ist leider sehr vergilbt ... Bilder folgen die Tage :( Edit: Dieses Media Vision Pro Audio Spectrum 16 habe ich vorhin beim Aufräumen noch gefunden...aber auch eher 0815 Hardware :rolleyes:
  3. mrtN

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Würde ich deine Sammlung persöhnlich sehen könnte ich leider nie wieder nach Hause fahren :fresse::fresse::fresse: Vielleicht habe ich ihn auch einfach übersehen aber auf deinen Bildern habe ich keinen VC 20 gesehen...ich denke mal er ist trotzdem vorhanden oder ?! ;)
  4. mrtN

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Klingt interessant:) Da setzte ich mich doch glatt ein wenig mit dem Thema auseinander...man lernt ja nie aus;) Die Pappnasen in der Berufsschule hielten solche Sachen nicht für wichtig und haben uns sowas deswegen nicht beigebracht :stupid: Naja zurück zum Thema...:fresse:
  5. mrtN

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Blöde Frage ... Kann man solche SMD Bauteile als "Laie" ohne Labor messen? Hab kurz gegooglet aber das klang alles eher negativ...
  6. mrtN

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Besten Dank :bigok::bigok::bigok:
  7. mrtN

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Hatte mir bei den Cxx Bezeichnungen auch schon gedacht das es sich um Kondensatoren handeln könnte. Das Ein- bzw. Auflöten der Komponenten wäre kein Problem für mich, ich bräuchte nur die passenden Komponenten. Werde einfach mal im Voodooalert Forum fragen wenn hier keine was übrig hat. Danke...
  8. mrtN

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Bei mir sind diese SMD Bauteile "abhanden" gekommen. Sonst ist das aber eher eine 0815 Voodoo 2 oder ?!
  9. mrtN

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Der 533er Celeron war "nur" mit einer Art doppelseitigem Klebeband befestigt aber der andere ist anscheinend wirklich geklebt und mit einem Cutter hab ich es schon leider erfolglos versucht :/. Die Voodoo 2 Bauteile hat keiner über ?!:(
  10. mrtN

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Habe wohl beim Googlen ausgelassen :fresse:. Den Tipp mit dem Schraubendreher werde ich später mal testen.
  11. mrtN

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Verfolge den Thread schon länger und wurde durch die Bilder der Hardware angeregt eine (Retro)Inventur meiner Hardware zu machen :fresse: Habe diese beiden Celerons beim aufräumen gefunden. Wahrscheinlich nichts besonders aber die beiden sind leider mit den Kühlkörpern verklebt :/ Hat jemand...
  12. mrtN

    Razer vergibt Lizenzen für Gehäusedesigns und zeigt NZXT H440 Razer Edition (Update)

    In der Bildergalerie ist der Rechtschreibfehler auch noch vorhanden...
  13. mrtN

    USB Rate in Windows 8.1 Pro x64 erhöhen

    Würde gerne die USB Rate von 125 Hz auf 500 Hz umstellen wie man es von Windows XP - 7 gewohnt war wie z.B.: [Guide] USB Rate erhöhen unter Windows 7. Leider ist diese Änderung unter Windows 8.1 anscheinend nicht mehr möglich. Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir Tipps geben?
  14. mrtN

    [Guide] USB Rate erhöhen unter Windows 7

    Hat jemand die Anleitung unter Windows 8.1 probiert? Würde auch gerne auf 500Hz umstellen und ungerne extra Windows 7 nur fürs Zocken installieren :/ Habe immo Win 8.1 Pro x64 installiert. Edit: Habs mit der Anleitung versucht und bekomme dann nurnoch 68Hz :D durch einen USB Port wechsel konnte...
  15. mrtN

    Pentium III & Celeron nach "Wasserschaden" säubern

    Also der P3 läuft wieder mehr oder weniger, sind wohl Speicher probleme :hmm: Der Celeron läuft noch nicht. Auf dem Mainboard läuchtet wohl die "Energy" lampe aber er geht anscheind nich an... Ich werds morgen noch einmal testen und dann mal sehen :bigok:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh