Aktueller Inhalt von mrpink77

  1. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    In der Proxmox Gui nicht als Storage definieren, also im Menü auf Datacenter und dann Storage darf deine Disk nicht eingebunden sein. Somit kannst du diese Disk auch nicht für VMs bzw. VM Backups nutzen.
  2. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Solange du eine Disk in Proxmox als Storage definiert hast, ist ein Spindown nicht möglich, da die Proxmox Dienste regelmäßig auf die Disk zugreifen.
  3. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die E3-1220 v2 würde es doch auch tun und ist hier verfügbar: https://www.2nd-source.de/komponenten/prozessoren/intel-cpus/sr0ph/intel-xeon-e3-1220v2-3.10ghz-8mb-4-core-cpu-69w-686686-001-sr0ph/9191
  4. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Der HBA H220 ist doch nicht teuer, ab 65 Euro in der Bucht.
  5. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Proxmox läuft bei mir seit Jahren performant. Habe aktuell sechs LXC Container und vier VMs.
  6. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Falls du noch eine der Celeron CPUs drin hast, dann liegt es daran. Die kann nicht höher.
  7. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Doch das geht, mache ich auch so und nutze Openmediavault in einer VM.
  8. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    root Login ist über ssh nicht erlaubt. Wenn du das möchtest, musst du es ändern.
  9. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Meine alten WD Green Platten wollen per hdparm auch nicht schlafen. Deswegen nutze ich hd-idle und damit klappt es super.
  10. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Xen ist kein KVM sondern ein eigenständiger Hypervisor. https://de.wikipedia.org/wiki/Xen
  11. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich habe meine APUs alle über Varia Store gekauft.
  12. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    HPE Gen10 Server sind für Mitte nächsten Jahres geplant, ob da jedoch auch ein Microserver dabei sein wird entzieht sich meiner Kenntnis.
  13. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wir haben keine Glaskugel und können somit nicht wissen was du falsch machst. :) Wie wäre es mal mit dem Posten der Fehlermeldung?
  14. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die OMV iso Datei kannst du auf deinen PC kopieren bzw. herunterladen. Im iLO Menü auf Remote Console und dann rechts die .NET Integrated Remote Console starten (den Launch Button ganz rechts). Wenn die Remote Console gestartet ist, oben im Menü auf Virtual Drives -> Image File CD-Rom/DVD ->...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh