Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Morpog, @nsa666 und vor allem @Eggcake: tausend Dank für die sehr ausführlichen Informationen. Wieder was gelernt -- da hatte ich wohl ein falsches Bild von NCQ. Ich werde mal eine Supportanfrage bei bei den Argus Monitor-Leuten hinterlassen, vielleicht fixen sie ja ihren Bench. ;)
Warum bei...
Hallo,
sorry für die etwas späte Antwort auf Deine Antwort, da ist mir der Osterurlaub dazwischengekommen.
Ich habe die Messung nochmal wiederholt -- diesmal deaktiviertem NCQ. Diesmal ist der Geschwindigkeitsvorteil der 64threaded Messung nicht so stark (weniger als Faktor 2). Das Ergebnis...
Ich habe heute mal auf die aktuelle Version von des Benchmarks upgedated (von vorher 1.2.xxx) und mal mit den Ergebnissen aus Argus Monitor verglichen. Komischerweise liegen einige Werte doch recht weit auseinander. Außerdem scheinen mir die AS SSD 4k Leseergebnisse zu gering (die single thread...
zum Thema Restore mit Acronis Trueimage und Erhalt des Alignments ist dieser Blog ganz interessant:
http://yourbeholder.blogspot.com/2009/12/windows-7-how-to-create-aligned.html
Allerdings sollte man vor dem Ausführen des Kommandos 'clean' sicherstellen, daß man die richtige Platte ausgewählt...
Restore mit korrektem Alignment für SSD
Das Alignment hängt auch von verwendeten Backup-Programm ab, ob das die Partition beim Restore neu mit dem 'richtigen' Alignment anlegt oder auf eine vorhandene Partition restaurieren kann.
Ich hatte das selbe Problem (verwende Acronis Trueimage) und...
Das habe ich auch nicht behauptet ;) -- aber: ein Image erfüllt den gleichen Zweck wie die Wiederherstellungspunkte (und noch mehr). Ja, die Systemwiederherstellung ist kein Allheilmittel, aber falls man eine Treiberinstallation zurücknehmen will (so das System noch startet) oder mal eine alte...
@Gani: sicher, leider wollen wohl nur wenige Leute mit zerstörten Systemwiederherstellungspunkten leben (ich schätze dieses Feature von Windows, auch wenn ein Image der Systempartition den gleichen Zweck erfüllt). Solangen Intel noch keine neue Version der Toolbox released hat, werde zumindest...
...und wenn mit dem M$-Treiber das System gelegentlich für 1 Minute 'hängt', dann installierst Du den Intel-Treiber und hoffst, daß Intel auch bald wieder die Toolbox für das manuelle Trimmen zur Verfügung stellt.
Dann ist wohl Truecrypt nicht schuld an den 'Hängern'.
Wie aber bereits geschrieben, die Toolbox ist bei Intel derzeit nicht mehr downloadbar (wohl noch immer wegen der Probleme mit der Systemwiederherstellung). Wenn es die wieder zum Download gibt, dann werde ich wohl auch auf den Inteltreiber...
hängen die Hänger mit Truecrypt zusammen?
Ich habe auch 'Hänger' mit dem Inteltreiber, aber nur auf Truecrypt-Volumes. Meine System'platte' ist davon nicht betroffen (und das ist meine SSD), aber alle anderen (intern und extern) per (e)SATA angeschlossenen Laufwerke, wenn das...
Mit der neuen Version des Benchmarks oder mit der neuen Version des Betriebssystems? Wenn Du das auch unter XP korrekt auslesen kannst, dann würde mich interessieren, wie das geht. ;)
Das ist ein Bug des Betriebssystems (zumindest bis WinXP), da liefert der IOCTL_STORAGE_QUERY_PROPERTY call per DeviceIoControl als Bustyp auch für per SATA angeschlossene Platten statt 'BusTypeSata' fälschlicherweise BusTypeAta.
Ok, das Problem ist gelöst. In der Tat lag es am BIOS. Beim Laden der 'Optimized Defaults' wurde ein maximaler Multiplikator von 15 eingetragen (wieso auch immer). Ich habe da wieder 21 hingeschrieben und schon klappt das Ganze wie erhofft und auch Argus Monitor zeigt wieder die richtigen...