Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann musst Du wohl mal ein Linux oder Windows drauf laufen lassen.
Einfach mal alle Disks raus und eine SSD oder HDD temporär an den ODD-Port. Vielleicht klappt es auch mit einem Live-Linux auf einem USB-Stick oder DVD.
Habe ich gerade hinter mir. Ist nicht schwer, falls Du die entsprechenden Packs bei HPE findest.
Wenn Du sie dann irgendwann gefunden hast, sind die einfach nur zu installieren - zumindest auf einem Windows Server.
Das Passwort vom ILO-Administrator spielt dann auch beim Login keine Rolle mehr...
Ich habe den E3 1230v2 auch gerade in meine beiden Microserver eingebaut. Powermanagement of OS Controlled und TurboBoost im BIOS ausschalten. Mit TurboBoost ging die Temperatur durchaus auf über 90° ohne bleibt der bei etwa 70°. Die Maximale Temperatur, die die CPU verträgt, liegt bei etwas...
Um das mit Windows Boardmitteln einzurichten, brauchst Du schon Windows Enterprise und DirectAccess auf einem Windows Server, der als VPN-Gateway arbeitet. Das geht seit Windows 7 und Server 2018. Ich habe mich in kurz nach Weihnachten 2008 gewundert, dass ich auf einmal Zugriff auf das...
Weder noch! Windows Server 2012 R2 ist kurz vor End of Support und Windows 10 ist ein Client-OS. Wenn Windows Server, dann 2016, besser 2019 oder 2022. Meine Hyper-V-Hosts sind inzwischen ALLE auf Windows Server 2022. Die letzten, die ein Upgrade von 2019 bekommen haben waren meine beiden HP...