Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einfach in den erweiterten Engergiesparoptionen angeben nach wieviel Minuten die Festplatten ausgeschaltet werden sollen. (Siehe Screenshot im Anhang).
Da ich bis auf die SSD (ich habe eine 2,5" HDD) genau das gleiche System inkl. der 2TB Festplatte habe würde mich interessieren ob die 2te...
Habe jetzt endlich meine 2te 3,5" Festplatte "ruhig stellen" können welche ich als NAS Datenspeicher an meinem Server (MSI E350IA-E45 Mainboard) verwende.
Anhand der Sysinternal Tools (Prozess Monitor, Prozess Explorer) konnte ich die Prozesse ausfindig machen welche regelmäßig auf meine...
Habe meinen Hausautomations-Server mit dem MSI E350IA-E45 Mainboard jetzt fertig installiert.
Mit einem alten 0815-Netzteil erreiche ich diese Verbrauchswerte (gemessen mit Voltcraft Energy Monitor 3000):
Ohne irgendwelche Peripherie angeschlossen (Bios: RAM 1,35, C6 State aktiviert) komme ich...
Hallo!!!
Ich bin gerade dabei meinen Rechner mit dem Mainboard MSI E350IA-E45 zu installieren. :):):)
Bei den Einstellungen in Win7 Professional und im Bios bräuchte ich noch ein paar Tipps für "optimiertes Stromsparen".
Welche Einstellungen sollte ich in Win7 und Bios bei dem MSI Board am...
Danke "che new" für die Informationen .... demnach hat sich meine Entscheidung für das MSI Board gefestigt. :)
Nochmals vielen Dank für diesen HAMMER Thread mit sehr vielen Informationen zum Thema Stromspar-System.
Ich habe hierzu viel im www recherchiert aber die Infos in diesem Thread sind mit...
Zuerstmal .... wirklich super Thread !!!!
Aufgrund der Informatinen hier habe ich mich für das Forum angemeldet und das ich mein erster Post. :-)
Ich mochte einen Heimserver (24h Dauerbetrieb) aufsetzen welcher sehr wenig Strom verbraucht.
Mein Ziel wäre im Idle etwa 10-12W zu verbrauchen...