Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab genau das selbe problem.
sobald ich noch meine 2 anderen 2gb riegel verbaue bootet der rechner nicht mehr, komme nichteinmal mehr ins bios.
sind die cellshock riegel aus meiner sig im mom sind die werte 4-4-4-12 eingestellt und 2,1V. Board ist ein Gigabyte EP45-Extrem
hab da mal ein problem.
sobald ich alle meine 4 ram riegler in die slots stecke friert der rechner entweder beim bootscreen oder im bios ein.
erst wenn ich 2 riegel herausnehme läuft der rechner. hab die spannungen der riegel angepasst von 1,8V auf 2,1V und die entsprechenden timings von...
hab meinen kreislauf schon öfter mit essigwasser gereinigt, bis jetzt noch nix negatives aufgefallen. im gegenteil leichten "belag" am schlauch hab ich damit auch wieder wegbekommen. es wird nach 3-4h betrieb mit essigwasser eben gut nachgespült mit leitungswasser und anschließend mit osmosewasser.
bios ist schon das aktuelle drauf, mit dem alten bios wurde die cpu gar nicht erkannt.
mal schaun evlt setz ich mir ein neues board in die kiste, die frage ist nur welches mich glücklich machen könnte?? gibt ein board der neueren generation auf die meine mips kühler (die fürs p5wdh) passen?
stimmt waren keine 640 sondern 667.
mit ht kann ich allerdings nichts auswählen oder deaktivieren im bios.
microcode updation ist enabled
max cpuid value limit ist disabled
execute disable function diabled
und bei den advanced settings gibts auch nix mit ht
hab aber hyper path3 disabled
dram...
es wird immer misteriöser,
nun hab ich den ram auf 640 4-4-4-12 (also unter den hersteller angaben) versucht laufen zu lassen cpu frequency auf 320 (also der alte wert)aber es ging nix mehr. rechner hat nichtmal mehr die bios meldung angezeigt. also bios zurückgesetzt.
dann cpu frequenzy auf...
so bin wieder etwas weiter:
aber wenn ich den bus speed auf 333 setzte ist ende dann kommt noch kurz der windows balken und dann startet der rechner neu. was kann ich nun noch machen um die kiste auf die 2,66 zu bekommen? mch anheben? bin im mom bei 1,4V
ram hab ich auf den 800 laufen
11 kann ich auf jeden fall setzen. ich meine noch in erinnerung zu haben, das ich bis 20 gehen kann.
werd heut dann mal nen fsb von 300 ausprobieren, den ram auf 1:1 laufen zu lassen und die cpu auf ihren takt von 2,6 zu bekommen in dem ich den multi anpasse.
spannungen werde ich die vcore und...
@gawd
kann bei mir nen multi mit 11 anwählen ohne probs. geht glaube ich hoch bis 20 wenn ich das noch richtig im kopf hab.
@semlin
werd das mal probieren
CPU ist ein Xeon3350 Quad
Ram ist 4x Cellshock DDR2 800er
Aber an was liegts denn normalerweiße wenn der rechner nimmer bootet?
Hab soweit...
was muss ich den ändern um den ramtakt zu senken?
ich denke mal wenn ich den fsb auf 333 setzte und bei ddr2 dann auf 800 geh müsste die kiste doch laufen oder?? aber dann bootet der rechner gar nicht mehr.
die settings die ich oben geschrieben hab mit denen läuft das system.
hab auch ein problem mit meiner kiste.
habe einen xeon3350 verbaut und wenn ich im bios auf manuell gehe unf fsb 1333 ddr2 takt 667 wähle dann macht bootet mein rechner nicht mehr. es hilft dann nur ein bios reset. im mom läuft die kiste mit core speed 1892mhz, multi von 8, nem fsb von 946mhz...
erstmal saubere arbeit!!!
plexi kanten bekommst auch 1a sauber wenn du über das abgefeilte und anschließend geschmirgelte plexi mit einem bunsenbrenner vorsichtig rangehst dann schmilzt das plexi oberflächlich leicht an und die kanten werden klar.
schaut genauso oder ich würde behaupten besser...