Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So - habe nun ein anderes Board von einem Freund erhalten, welches schon für den Broadwell-E gerüstet war (Aktuelles BIOS)
CPU eingebaut und siehe da - funktioniert.
Also lag es definitiv am MSI Board bzw. am alten Bios des Boards - die Version kann ich mangels geeigneter CPU ja nicht selber...
ich habe alle mögliche PCI Steckplätze genutzt - da ist soviel Luft dazwischen ;)
- - - Updated - - -
ich hoffe es - werde das Board mal zu MSI schicken...die wollen doch tatsächlich 25 EUR für ein BIOS Update haben...
das Board hat keine eigenen Grafikschnittstellen und die CPU hat keine Grafikeinheit - daher muss man definitiv mit einer Grafikkarte arbeiten - beim Einschalten sehe ich weder BIOS oder ob eine angeschlossene fertig installierte SSD mit LINUX oder Windows überhaupt bootet - der Monitor erkennt...
also - ich habe mit dem MSI Support gesprochen - die Null Methode geht mangels BEEP nicht - der Supporter meinte dass das Board keinen Beep machen würde - egal ob defekt oder nicht - ich habe einen Speaker angeschlossen, der wirklich keinen Ton von sich gab -aber der Service empfahl mir direkt...
Hallo,
mit folgender Ausstattung erhalte ich weder auf HDMI noch auf DVI-D eine Grafikausgabe
Komponenten:
X99A SLI PLUS
Core i7 6850K
DDR 4 RAM 2400 (2x8GB) von Ballistix
Nach dem Einschalten fährt der CPU Lüfter ganz normal hoch - die beiden Lüfter der Grafikkarte ebenfalls - die LED an...
Hallo,
habe mir ebenfalls den G8 Microserver gekauft, weil ich ihn gerne als NAS benutzen möchte. Bisher habe ich OpenMediaVault (Debian) auf "normaler" Hardware eingesetzt - allerdings erkennt der Installer beim Microserver die beiden Broadcom Netzwerkkarten nicht. Kann mir jemand helfen, wie...