Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab gelesen, dass das K8NXP-SLI in der neuen Revision nun auch mit passiver Kühlung auf der NB ausgeliefert wird, als Unterschied bleibt dann glaub ich nur noch dieses zusätzliche Spannungsmodul das man noch aufstecken kann (das hat aber auch einen kleinen Lüfter) und anscheinend braucht das...
Bestimmt nicht. Ich hab mal einen gesehen, der hat den Kühlkörper von der Seite unten mit einem dünnen Bohrer angebohrt (Tiefe bis zur Mitte des Kühlkörpers) dann den Sensor reingesteckt und Zwischenräume mit Wärmeleitpaste ausgeschmiert. Die Auflagefläche muß halt plan bleiben und die ist beim...
Das find' ich ja so nett an der Lösung, das man mit einem Lüfter zwei Probleme erledigt :shot: und die warme Luft auch noch aus dem Gehäuse geblasen wird.
Ich hab eigentlich mit nem passiv gekühlten Gigabyte geliebäugelt, aber so wird mir das Asus wieder symphatisch :D
Hab das schon im Sammelthread gepostet:
Quelle:hier und hier
Da handelt es sich allerdings um ne gForce 6800. Mit nem Zalman Vf700 Cu geht's auch, und änlich knapp, da passt dann aber auch der noch größere blaue Kühlkörper (n47 irgendwas...) von Zalman drauf. Ich denke , entscheidend ist...
So wie ich das gelesen habe, nicht.
Nur das Gehäuse wird aufgeschnitten (läßt sich angeblich leicht abnehmen), der Lüfter hat noch ca. 3mm Platz bis zum Kühlkörper und braucht nicht "gekürzt" werden. Wird laut Erfahrungsbericht so gut durch den Luftstrom gekühlt.
IMO die schönste Lösung.