Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kannst Du bitte mal den Pixelfehler Weiss Test hier machen und berichten, wieviel Grauschleier Du am oberen und unteren Rand hast? Danke!
https://www.eizo.de/monitortest/
Du bist nicht der Einzige mit dem Problem. Siehe auch hier: https://www.prad.de/board/thread/54123-lg-34gn850-b-gaming-monitor-mit-nano-ips-erzielt-bestnote-prad-de/
Fällt es den anderen nur nicht so auf? Habe sehr viele Berichte und Tests gelesen, in dem die Ergebnisse zur Homogenität nicht...
Den 3700er habe ich letztendlich über Amazon geholt, da ich bei eBay Kleinanzeigen wieder nur schwarze Schafe erwischt habe, die nichts geliefert haben (zum Glück aber Geld zurück). Werde den 3700er dann wohl weiter verkaufen. Eigentlich ist der 3700er gar nicht so schlecht, da die Lüfter...
Bei mir hat es ings. 3 Wochen gedauert mit RMA. Für die Überbrückungszeit hatte ich eine 3700x verbaut und da war das System schon direkt stabil. Jetzt mit der neuen 5900x (2052) ebenfalls keine Probleme mehr.
Hallo Liebe Comunity,
Wahrscheinlich hast auch Du eine defekte CPU erwischt
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ryzen-5000-whea-fehler-inklusive-reboot-was-tun.1284123/page-5
Hatte bisher einmal den NVIDIA Treiber geupdatet und das ging ohne Probleme. Bin sehr gespannt ob das Problem mit einer Austausch-CPU dann weg ist. Anderen RAM hatte ich ja bereits getestet.
Habe ASUS 1601 beta Bios mit AGESA 1.1.9.0 installiert. Es kommt immer noch WHEA kurze Zeit nach dem Schließen von PUBG wenn CPB aktiviert ist. Werde die CPU per RMA an AMD schicken, Retourenlabel wurde mir umgehend ausgehändigt, nachdem ich alle Infos eingereicht habe. Batch-Nr.: 2046SUS...
Ein zwei Sätze zur Erklärung wären sehr hilfreich für mich. Du schreibst jetzt was von PBO und ich hatte CPB geschrieben. CPB lässt doch wenn ich es richtig verstanden habe einzelne Kerne zeitweise auf bis zu 4,8 GHz boosten, richtig? Laut Marketingtexten wäre es dann schon ein großes Manko...
Hier haben ja einige geschrieben, dass wenn man CPB auf an hat (oder wie bei mir standardmäßig auf auto) und es dann nicht läuft muss man sich nicht wundern. Die CPU läuft wenn man es deaktiviert ja max auf 3,7 GHz. Würdet Ihr damit leben? Was bedeutet das in der Praxis für mich?
Ergänzung: PBO und CPB stehen im ASUS BIOS standardmäßig auf "auto" (nicht an). Alles was ich gemacht habe ist das auf deaktiviert zu setzen und dann ist das System stabil, glaube die Cores gehen aber auch nur auf 75%.
Also mein System (B550 Gaming F) bleibt nur stabil mit PBO und CPB auf deaktiviert. Habe es gestern noch mal auf "auto" gestellt und HWInfo loggen lassen, der Log endet als ich einen Bluescreen hatte.
https://www.dropbox.com/s/a8u7cspnrvmreos/log_neu4.CSV?dl=0
Irgendwas auffällig für Euch...
Ich habe meinen Ryzen jetzt vorerst stabil bekommen, indem ich PBO und CPB im BIOS deaktiviert habe. Wer wissen möchte wie das auf einem ASUS Board geht kann sich gerne melden.
Ergänzung 23.12.: ASUS B550 Gaming-F mit 1401 BIOS.
Nachdem es gestern mit dem neuen RAM einen Tag stabil lief und ich dachte, das Problem sei damit behoben, ging es eben wieder los. Immer in der Situation von Last (Zocken) zu wenig Last (Spiel beenden) kommt Bluescreen.
Prozessor-APIC-ID wechselt immer (0, 5, 8, 9).