Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Freddy,
die Zugriffszeiten und 4k-Werte sind zwar nicht berauschend, aber das wird vermutlich am Chipsatz liegen.
Die sequentiellen Transferraten sind normal und stellen wie gesagt das absolute Minimum dar. Das Maximum siehst du mit ATTO und da sollten die Lese- und Schreibwerte nahe am...
@Freddy
Lass bitte einmal den AS SSD Benchmark laufen (nur sequentielle Transferraten, die beiden 4k-Tests und Zugriffszeiten müssen nicht sein).
@Timmy & Herm
Meines Wissens ist das 1.10 Paket für mehr Modelle gedacht und die 1.05 war nur für die Vertex 2 oder ein bestimmtes Modell. Deshalb...
@Herm
Du hast doch 87 MB/s, wo ist das Problem? Das Minimum liegt bei den großen SF-SSDs bei 80-95, meistens eher 90 bzw. bei 85-90 MB/s.
Das Absinken der minimalen! sequentiellen Schreibrate ist völlig normal für alle SandForce-SSDs, egal ob Vertex LE, 2, Agility, Corsair Force, SuperTalent...
@Herm
So ähnlich sollte das eigentlich aussehen, zumindest die sequentielle Schreibrate. Ich vermute, dass der Controller gerade am werkeln ist (GC, WearLeveling etc.). Ich würde die nächsten Tage einfach mal gar nicht benchen und das System ganz normal benutzen.
Jeder Benchmark wirft den...
Im OCZ Forum hat jemand behauptet, dass sich damit irgendeine Ungereimtheit bei den SMART-Werten beheben lässt. Wenn dem so sein sollte, kann es ja nicht schaden das auch in deinem Fall mal zu probieren.
Die ATTO-Werte sind bei SF-SSDs immer am SATA-II-Limit, da dort mit stark komprimierten Daten getestet wird. AS SSD Benchmark verwendet nicht komprimierbare Daten und stellt somit das Minimum für die SF-SSDs dar.
Die realen Transferraten liegen immer irgendwo dazwischen.
Sehr sehr eigenartig das ganze. Ich hab' die Vertex 2 für meinen letzten Artikel wirklich gequält, bin aber nie unter die 85 MB/s gekommen, die für die 100/120-GB-Version tatsächlich ab einem gewissen Punkt normal sind.
Warum verwendest du den RAID-Modus? Hast du noch ein RAID 1 aus HDDs dran hängen? Was hast du mit der SSD bisher gemacht? Wie oft gebencht? Videobearbeitung oder etwas ähnliches?
Wie hast du die Caching-Einstellungen im Gerätemanager gesetzt?
Hab meine 8800 GTS 320MB heute auch gereinigt, gebacken und frisch montiert. Funktioniert wunderbar und durch das vernünftige Auftragen der WLP gleich mal 10°C weniger als vorher :)
Gar nicht. Samsung arbeitet zwar an einem Tool wie jene von Indilinx und Intel, das ist aber noch nicht fertig. Da muss man sich also auf die Garbage Collection verlassen.
PS: TRIM ist nur ein Befehl, der von Win7 und Linux unterstützt wird. Wenn man schon ein Verb ("trimmen") daraus macht...