Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
mein 5 Jahre alter Proliant und das WHS2011 zicken langsam rum, daher möchte ich gerne mit meinen 4*3 TB auf ein NAS umziehen. Leider habe ich keine Ahnung von NAS.
Wichtig ist mir:
- Das Streamen von Filmen von den internen Platten
- Gemeinsame Datenablage meiner PCs auf dem NAS...
1. Vorne die zwei Schrauben lösen, alle kabel aus den Führungen und das Kombi-Satakabel abziehen. Dann kann man die Platine nach vorne rausziehen. Steht auch im Manual.
2. Ja, keins dabei.
Gruss,
Mogli
o.k., wusste ich nicht, bei mir hat das nichts gekostet :cool:
winsetupfromusb wär auch noch eine möglichkeit. habe ich aber nur bei XP und 7 getestet. Ist aber free
Gruss,
Mogli
Danke für die Hilfe, aber was meinst du mit Adresse anlegen? Die Dyndns Adresse?
Gruss,
Mogli
---------- Beitrag hinzugefügt um 09:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:27 ----------
So,
neues Problem, neuer Beitrag:
Ich habe meine Standarduser vom Client im Dashboard eingerichtet:
-...
So,
nun habe ich meinen Server auch am Laufen (nach dem 3. mal installieren).
1. mal mit AHCI WHS 2011 installiert um dann festzustellen das er nach Umstellung auf RAID nicht mehr bootet
2. mal mit RAID um dann festzustellen das der interne RAID mit 3TB Platten nicht umgehen kann
3. mal mit...
Guten Morgen,
als Neuling im Serverbereich (mein N36 ist gerade angekommen) hätte ich gerne einen Rat:
Ich will mit 2 Toshibas 3TB einen Raid 1 bilden. Ist es da sinnvoller den Raid-Controller zu benutzen oder die Softwarefunktion in WHS 2011?
Gruss,
Mogli